Sport
Schaun mer mal

Der FC Parma zeigt, wie man zu Dritt eine gesamte Abwehr alt aussehen lässt

Bei Chievo dreht sich alles
Bei Chievo dreht sich alles

Der FC Parma zeigt, wie man zu Dritt eine gesamte Abwehr alt aussehen lässt

21.09.2014, 14:4421.09.2014, 17:30
Die Traumkiste des FC Parma.video: youtube/HDfootball2014

Man nehme die drei Protagonisten Massimo Coda, Daniele Galloppa und Antonio Cassano und gebe dem Trio einen Ball. Was die Herren damit fabrizieren können zeigen sie beim Treffer zum 3:1 gegen Hellas Verona.

Ein Kurzpass, ein Steilpass, eine Flanke, ein Ableger mit der Brust und ein Volleyschuss unter die Latte. Da ist alles dabei, was so auf der Trainings-Pendenzenliste eines jeden Fussballtrainers steht.  

Für schöne Tore braucht man übrigens nicht unbedingt zwei Teamkollegen die mithelfen. Den 1:1-Ausgleich in der Partie erzielte das Enfant terrible Antonio Cassano auf eigene Faust. Weil er es kann. (zap)

Animiertes GIFGIF abspielen
Cassano haut den Ball mal eben in den Winkel.GIF: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
22. November 2008: Die Rugby-Nationalmannschaft von Wales empfängt in Cardiff Neuseeland. Die «All Blacks» gewinnen standesgemäss mit 29:9 – doch es ist nicht das Endergebnis, welches in Erinnerung bleibt. Nach dem traditionellen «Haka» rühren sich die Waliser nicht von der Stelle und provozieren vor Spielbeginn einen minutenlangen «Stand-off».
Der «Haka» – ein ritueller Tanz der indigenen Einwohner Neuseelands – ist untrennbar mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft verbunden. Bereits seit 1884 zelebrieren die «All Blacks» vor jeder Partie ihr Ritual und versuchen, sich mit dem furchteinflössenden Tanz einen psychologischen Vorteil zu verschaffen.
Zur Story