Sport
Schaun mer mal

Dank Djourou wissen wir jetzt: Auch Nati-Stars müssen Weihnachtsgeschenke selber einkaufen

Dank Djourou wissen wir jetzt: Auch Nati-Stars müssen Weihnachtsgeschenke selber einkaufen

23.12.2015, 16:4123.12.2015, 20:38

Jetzt ist er wieder da, der Weihnachtsstress. Wer noch kein Geschenk hat, der muss sich langsam aber sicher beeilen. So ergeht es auch Johan Djourou. Auf der Suche nach dem passenden Präsent für seine Mutter läuft er zwölf Minuten lang mit einem Freund und seiner Tochter Lou durch Genf. Er streamt dies via Facebook live. Am Ende wird der HSV-Verteidiger im Louis-Vuitton-Shop fündig. Schön, dass selbst Nationalspieler von der Strapaze nicht verschont bleiben. (ndö)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SRF-Mann Ruefer sprach nicht über Xhaka-Pfiffe – woran es liegen könnte
Es ist das Ereignis in einem ereignislosen Spiel in Pristina: Granit Xhaka wird von den Menschen aus der Heimat seiner Eltern bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Wir fragen uns: Warum nur geht SRF-Kommentator Sascha Ruefer nicht darauf ein?
Dass Sascha Ruefer in Pristina aus einer schalldichten Kabine das Länderspiel kommentierte, können wir ausschliessen. Schliesslich ist ihm das Feuerwerk, das mit dem Abspielen der kosovarischen Hymne begann und bis in die Startphase des Spiels andauerte, auch akustisch nicht entgangen.
Zur Story