Sport
Schaun mer mal

Dank Djourou wissen wir jetzt: Auch Nati-Stars müssen Weihnachtsgeschenke selber einkaufen

Dank Djourou wissen wir jetzt: Auch Nati-Stars müssen Weihnachtsgeschenke selber einkaufen

23.12.2015, 16:4123.12.2015, 20:38
Mehr «Sport»

Jetzt ist er wieder da, der Weihnachtsstress. Wer noch kein Geschenk hat, der muss sich langsam aber sicher beeilen. So ergeht es auch Johan Djourou. Auf der Suche nach dem passenden Präsent für seine Mutter läuft er zwölf Minuten lang mit einem Freund und seiner Tochter Lou durch Genf. Er streamt dies via Facebook live. Am Ende wird der HSV-Verteidiger im Louis-Vuitton-Shop fündig. Schön, dass selbst Nationalspieler von der Strapaze nicht verschont bleiben. (ndö)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mehr Zirkus als seriöser Sport – die Schweizer als «Harlem Globetrotters»
    Auch wenn Leonardo Genoni keinen Puck gestoppt hätte, wären die Schweizer als Sieger vom Eis gegangen. Wichtiger als das Resultat (10:0) ist die Art und Weise, wie die Mannschaft von Patrick Fischer diese «Zirkusvorstellung» gemanagt hat.

    Die Bemerkung ist ein wenig respektlos. Aber trifft den Sachverhalt recht gut und ist daher objektiv. Schweiz gegen Ungarn war mehr Zirkus als ein seriöses WM-Spiel.

    Zur Story