Sport
Schaun mer mal

Stan Wawrinka gewinnt in diesem Monat doch noch etwas: Einen Fairplay-Award – und zwar für diese nette Geste

Stan Wawrinka gewinnt in diesem Monat doch noch etwas: Einen Fairplay-Award – und zwar für diese nette Geste

31.03.2015, 09:1431.03.2015, 15:53
video: youtube/atp

Der Monat März ist für Stan Wawrinka einer zum Vergessen: Nach einem starken Jahresbeginn mit Turniersiegen in Chennai und Rotterdam sowie der Halbfinal-Quali beim Australian Open hat der Romand in Indian Wells und in Miami zwei unerwartet frühe Niederlagen kassiert.

Trost gibt es trotzdem: Wawrinka wurde vom Blog «Tennis Now» nämlich mit dem inoffiziellen «Tim Smyczek Sportsmanship Award» ausgezeichnet. Warum? Die Weltnummer 8 hat bei seiner 6:7, 6:7-Niederlage beim Stand von 2:4 und 15:15 Partei für seinen Gegner Adrian Mannarino ergriffen.

Der Schiedsrichter monierte nach einem Stoppball des Schweizers zu Unrecht, dass der Ball vor Mannarinos Schlag zweimal den Boden berührt habe. Wawrinka nahm das Geschenk allerdings nicht an und liess den Punkt – ganz zur Freude des Publikums – wiederholen. Mit einem Netzvorstoss sichert sich der Romand den Punkt auch im zweiten Versuch und holt sich das Game. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Enttäuschung gegen den ZSC – HCD schiesst Rappi tiefer in die Krise – Lugano im Hoch
Lugano und die ZSC Lions setzen ihre Siegesserien fort, während Davos zu Hause weiter ungeschlagen ist. Die Fakten vom letzten Spieltag vor der Nationalmannschaftspause.
Die ZSC Lions setzten ihren Siegeszug fort. Der Titelverteidiger gewann dank dem 3:0 in Bern zum vierten Mal in Serie. Die 15'645 Zuschauer mussten sich bis zur 42. Minute gedulden, ehe der erste Treffer fiel. Diesen erzielte der finnische Verteidiger Mikko Lehtonen. Den Gastgebern gelang es trotz 29 Torschüssen nicht, ZSC-Goalie Robin Zumbühl zu bezwingen.
Zur Story