Sport
Schaun mer mal

2,06-Meter-Mann Chara hat für seinen kampfwütigen Gegner nur ein müdes Lächeln übrig

So was von überlegen
So was von überlegen

2,06-Meter-Mann Chara hat für seinen kampfwütigen Gegner nur ein müdes Lächeln übrig

21.04.2014, 10:0621.04.2014, 12:44
Zdeno Chara ist Verteidiger bei den Boston Bruins und mit 2,06 Meter der grösste Spieler der NHL. Wer sich mit dem slowakischen Riesen anlegt, muss wissen, was er tut. Im zweiten Spiel der Playoff-Achtelfinals zwischen den Bruins und den Detroit Red Wings fordert Brendan Smith – er ist 1,85 Meter gross – Chara tatsächlich heraus. Nach einem kurzen Infight überlegt es sich der Red-Wings-Flügel aber anders und legt den Rückwärtsgang ein. Chara quittiert die Flucht mit einem hämischen Grinsen. (pre)Video: Youtube/xXxCrosby87Xx
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story