Sport
Schaun mer mal

Der Klinsi für Arme – chinesischer Tischtennis-Rüpel kickt die Bande kaputt

Preisgeld nach Eklat gestrichen

Der Klinsi für Arme – chinesischer Tischtennis-Rüpel kickt die Bande kaputt

27.10.2014, 13:0327.10.2014, 13:34
Mehr «Sport»
Der Chinese Zhang Jike ist Tischtennis-Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister. Am Wochenende siegte der 26-Jährige beim Weltcup in Düsseldorf – und er feierte den dramatischen 4:3-Triumph gegen Landsmann Ma Long, indem er die Werbebanden kaputt trat. Zhang wurde deshalb das Preisgeld von 45'000 Dollar nicht ausbezahlt. Der Rüpel entschuldigte sich daraufhin kleinlaut: «Es tut mir sehr leid. Mein Verhalten war inakzeptabel, ich entschuldige mich dafür.»Video: Youtube/Official ITTF Channel

Das Vorbild Jürgen Klinsmann

Bayern-Stürmer Jürgen Klinsmann war in der Saison 1996/97 fuchsteufelswild, als ihn Trainer Giovanni Trapattoni gegen Freiburg aus dem Spiel nahm. Der Frust musste raus und entlud sich an einer Werbetonne. (ram)Video: Youtube/Mr.Schlitzauge
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Da wird jeder Rohrspatz blass – Viktor Troickis kultiger Ausraster in Rom
    15. Mai 2013: Der Serbe Viktor Troicki fühlt sich vom Schiedsrichter benachteiligt. Seine Wuttirade gehört zu den unterhaltsamsten Perlen der Tennisgeschichte.

    Kein Tennis-Profi freut sich, wenn er den ersten Satz diskussionslos mit 1:6 abgibt. Richtig unangenehm wird es aber erst, wenn man aufgrund einer vermeintlichen Fehlentscheidung gleich darauf noch ein Break kassiert.

    Zur Story