Sport
Schaun mer mal

Cavanis Rote Karte: So einen schlechten Schauspieler haben wir selten gesehen – aber er erreicht (leider) sein Ziel

Cavanis Rote Karte: So einen schlechten Schauspieler haben wir selten gesehen – aber er erreicht (leider) sein Ziel

25.06.2015, 08:4725.06.2015, 10:21
Animiertes GIFGIF abspielen
Cavani fährt ganz kurz die Hand aus.gif: youtube/footylive100

Es passiert in der zweiten Halbzeit beim Stande von 0:0 im Viertelfinal zwischen Chile und Uruguay. Der Chilene Gonzalo Jara läuft nach einem Pfiff zu Cavani und fasst ihm an den Po. Wer ganz genau schaut, erkennt sogar – ja, wir müssen es beim Namen nennen –, dass Jara seinen Finger in Cavanis Po-Ritze schiebt. 

Der Uruguayer revanchiert sich mit einem Mini-Klöpferchen ins Gesicht von Jara und was passiert? Der Chilene lässt sich masslos schlecht fallen, aber Schiedsrichter Sandro Ricci fällt darauf hinein. Er schickt Cavani mit Gelb-Rot unter die Dusche. Man kann Cavani für diese Aktion Gelb geben, dann muss Jara die Karte aber zwingend auch sehen. Es bleibt dabei, die meisten Fussballer sind elende Memmen und Jara ihr König. (rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gerangel um Schweizer Nordisch-Olympiatickets – für Simon Ammann könnte es eng werden
Die Startplätze an Olympischen Spielen sind im Vergleich zu Weltmeisterschaften begrenzt. In den nordischen Disziplinen drohen Swiss-Ski bei der Vergabe der Tickets Engpässe.
Die nationalen Quotenplätze für den Saisonhöhepunkt in Italien sind seit vergangenem Winter grossmehrheitlich vergeben. Nun rückt die Frage ins Zentrum, welche Athletinnen und Athleten sie einnehmen werden. Und das bereitet vielen Aktiven und auch dem Staff Kopfzerbrechen: Denn die Felder sind wesentlich kleiner als an Weltmeisterschaften. Das IOC limitiert über nationale Quoten die Anzahl Startende, damit die Spiele personell nicht ausufern.
Zur Story