Sport
Schaun mer mal

Wieso einfach punkten wenn es auch spektakulär geht

Showtime in der NBA
Showtime in der NBA

Wieso einfach punkten wenn es auch spektakulär geht

19.01.2014, 15:5319.01.2014, 15:53
Wenn ein Spieler im Basketball sich alleine vor dem gegnerischen Korb befindet, wählt er hat meistens den einfachen Korbleger zum Punktgewinn. Nicht so Basketballer Paul George von den Indiana Pacers. Wie der spanische Nationalheld Don Quichotte hat auch er grosse Freude an Windmühlen. Irgendwie können wir die Faszination für Windmühlen (Fachjargon für einen 360-Dunk) gut verstehen. (syl) Video: YouTube/NBA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kuffour knockt Kahn aus und Tarnat macht einen auf Sepp Maier
18. September 1999: Obschon sich Oliver Kahn und sein Ersatz Bernd Dreher verletzen und Feldspieler Michael Tarnat in die Kiste muss, kann Bayern München das Spiel gegen Eintracht Frankfurt noch drehen. Matchwinner wird ausgerechnet Sami Kuffour, der zuvor den eigenen Goalie bewusstlos getreten hat.
Am 5. Spieltag der Bundesliga treffen im Frankfurter Waldstadion vor 59'500 Zuschauer die Eintracht und Bayern München aufeinander. Sehr zur Freude des Heimpublikums gehen die Hessen in der 33. Minute durch Bachirou Salou mit 1:0 in Führung.
Zur Story