Da fliegt er
Da fliegt er
16.12.2014, 10:4416.12.2014, 11:37
Egal ob Sie die Dinger «Trottinett» oder Neudeutsch «Kickboard» nennen – vergessen Sie alles, was Sie darüber zu wissen glauben. Denn Ryan Williams, ein 20-jähriger Australier, findet Schwerkraft total überbewertet und haut damit Kunststücke raus, die uns den Atem verschlagen. Mist, Mist, Mist – wir hätten unseren heissgeliebten Roller nach der Primarschule doch nicht in den Keller stellen sollen. (dux)video: youtube/always scooter
Das könnte dich auch noch interessieren:
30. August 1991: Der beste Weitsprung-Wettbewerb aller Zeiten endet mit zwei faustdicken Überraschungen. Aussenseiter Mike Powell besiegt an der WM in Tokio erstmals Carl Lewis – und er stellt mit 8,95 Metern einen Fabelweltrekord auf, der noch heute gültig ist.
Eigentlich galt der Weitsprung-Weltrekord als unknackbar. Mit dem
«Sprung ins nächste Jahrtausend» hatte Bob Beamon 1968 in der Höhe von Mexiko City und mit maximal zulässigem Rückenwind von zwei Meter pro Sekunde eine Marke gesetzt, die scheinbar für die Ewigkeit bestimmt war. Um 55 Zentimeter verbesserte der Amerikaner den Weltrekord auf unglaubliche 8,90 Meter: Wer soll diese Weite übertreffen können?