Sport
Schaun mer mal

Mist, wir hätten unser Trottinett damals doch nicht in den Keller stellen sollen

Da fliegt er
Da fliegt er

Mist, wir hätten unser Trottinett damals doch nicht in den Keller stellen sollen

16.12.2014, 10:4416.12.2014, 11:37
Egal ob Sie die Dinger «Trottinett» oder Neudeutsch «Kickboard» nennen – vergessen Sie alles, was Sie darüber zu wissen glauben. Denn Ryan Williams, ein 20-jähriger Australier, findet Schwerkraft total überbewertet und haut damit Kunststücke raus, die uns den Atem verschlagen. Mist, Mist, Mist – wir hätten unseren heissgeliebten Roller nach der Primarschule doch nicht in den Keller stellen sollen. (dux)video: youtube/always scooter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Britische Ski-Sensation wohnt in Basel – das ist Laurie Taylor
Warum ein Weltklasse-Skifahrer aus dem Süden Englands in Basel landete. Das ist die Geschichte von Laurie Taylor.
Bitterkalt ist es zwar. Um Schnee vorzufinden, müsste sich Laurie Taylor aber noch ein paar Kilometer weiter südlich Richtung Alpen bewegen. In wenigen Stunden wird er auch genau dies tun, um zum nächsten Weltcuprennen im österreichischen Gurgl (heute Samstag, 10.30 Uhr) zu fahren. Doch zuerst pedaliert er auf seinem Rennrad durch den Basler Morgenverkehr. In der einen Hand balanciert er einen Ski. Gewissermassen eine Berufskrankheit. Keine Gelegenheit lassen die Skiprofis aus, um ihren Skisponsor zu präsentieren.
Zur Story