Sport
Schaun mer mal

Hattrick-Schütze beklatscht sich auf der Tribüne selbst – und fliegt dafür vom Platz

Zu geil! Hattrick-Schütze beklatscht sich auf der Tribüne selbst – und fliegt dafür vom Platz

31.08.2016, 13:5231.08.2016, 14:15

Nein, als Torjäger war Medi Dresevic vom schwedischen Drittliga-Klub Norrby IF vor dem Duell gegen den Tabellenletzten Tvaakers nicht bekannt. Erst einen Treffer soll er davor in seiner Karriere erzielt haben. Doch dann gelingt dem Verteidiger beim 6:1-Kantersieg gegen das Schlusslicht gleich ein Hattrick.

Kein Wunder, ist Dresevic nach seinem dritten Tor nicht mehr zu halten. Er stürmt auf die Tribüne und weil dort nur wenige Zuschauer sitzen, beklatscht er seine Treffer halt selbst. Dumm nur, dass der Schiedsrichter nur wenig Verständnis zeigt. Für seinen Tribünen-Jubel sieht Dresevic Gelb. Weil es bereits die zweite Karte in diesem Spiel ist, muss er vorzeitig unter die Dusche. Er hat es sicherlich verkraften können. (pre)

Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt

1 / 40
Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt
Zürcher Derby (Schweiz): Grasshoppers – FC Zürich.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Einst ein Wunder, längst Routine – Eingespieltheit bringt die Nati wieder an die WM
Die Qualifikation für die letzte WM in den USA war ein Schweizer Fussballwunder. Zeiten ändern sich, und die Schweiz zählt längst zum Establishment. Ein Selbstläufer war die jüngste Qualifikation trotzdem nicht.
USA, wir kommen! Am 17. November 1993 steht die Schweiz Kopf. Im Zürcher Hardturm-Stadion schlägt die Nati Estland 4:0 und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaften 1994 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es wird die erste Teilnahme an einem grossen Turnier nach 28 Jahren Pause sein.
Zur Story