Sport
Schaun mer mal

Falsche Antwort: Finnin läuft bei Ibrahimovic voll ins Messer

Finnin muss zu Ibra ins Vorstellungsgespräch und läuft bei der Frage nach dem Lieblingsfussballer voll ins Messer

03.05.2016, 10:3803.05.2016, 10:56
Mehr «Sport»

Seit gut einem Monat ist Zlatan Ibrahimovic nicht mehr nur Fussballer, sondern auch knallharter Interviewer bei Bewerbungsgesprächen. In der Webserie «Zlatan@Work» einer schwedischen Wellness-Drink-Marke fühlt der exzentrische Superstar echten Bewerbern ganz schön auf den Zahn. In Folge 3 wird Finnin Nicole vom Toptorjäger gelöchert.

Als Ibra sie nach ihrem Lieblingsfussballer fragt, kommt dann aber prompt die falsche Antwort. Zwar wird die Stelle im Video überpiepst, sofort wird aber klar, dass es sich um Lionel Messi handelt. Warum sie nicht ihn genannt habe, will der Schwede sofort wissen. «Zu offensichtlich», meint Nicole. Immerhin: Cristiano Ronaldo ist für Zlatan keine Konkurrenz. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Wehe, du gehst zur Polizei»: Ein Schiedsrichter erzählt, wie er Gewalt erlebt
    Erst die physische Attacke nach einem Fussballspiel. Danach Drohungen und Einschüchterungen. Psychoterror am Telefon. Jetzt packt ein Schiedsrichter aus. Und er erzählt, warum in der Szene über einen Streik diskutiert wird.

    Wie ein Gummiball prallen wir immer wieder ab an dieser Mauer des Schweigens. Der Schiedsrichter aus der Ostschweiz, der vor wenigen Wochen nach einer Attacke eines Spielers einen mehrfachen Kieferbruch erlitten hat, fühlt sich psychisch nicht bereit, mit uns zu sprechen. Andere ignorieren unsere Nachrichten oder verweisen darauf, dass sie nicht reden wollen oder nicht reden dürfen. Und als die Verbandsbosse Wind von unseren Bemühungen erhalten, werden mögliche Bruchstellen in der Mauer eilig ausgebessert. Uns wird derweil mitgeteilt, es zu unterlassen, mit Schiedsrichtern in Kontakt zu treten.

    Zur Story