Sport
Schaun mer mal

Bilal Basacikoglu simuliert wie ein ganz Grosser

Liebe Schauspieler, ihr müsst jetzt stark sein: Der Oscar 2016 für den besten Hauptdarsteller geht an einen peinlichen Fussballer

02.11.2015, 16:0202.11.2015, 17:34
Ein Wunder! Ein Wunder! Nach 40 Sekunden unaushaltbarem Schmerz, kann er wieder gehen!
quelle: Streamable

Es gibt also doch noch Wunder. Bilal Basacikoglu von Feyenoord Rotterdam ist ein solches am Sonntag widerfahren. Edouard Duplan steht dem türkischen U21-Nationalspieler in die Kniekehle. Klarer Fall: Das ist Rot für Duplan. Aber das wirklich Tragische ist nicht die Unsportlichkeit von Duplan, sondern die Reaktion von Basacikoglu. Dieser windet sich am Boden, dreht vor Schmerzen eine Rolle nach der anderen bis der Tod ihn von den Qualen erlöst er plötzlich wieder quickfidel ist und wie ein junges Rehli davonrennen kann.

Immerhin wird seine Mannschaft mit der fast schon peinlichen 0:1-Niederlage gegen das zuvor seit Ende August sieglose ADO Den Haag bestraft. Und auch mit Eigentorschütze Sven van Beek haben wir irgendwie grad nicht mehr so viel Mitleid, sondern freuen uns, dass auch Profis mal so was unterlaufen kann. Übrigens: Der 21-Jährige van Beek steht jetzt bei den Profis bei vier erzielten Treffern und fünf Eigentoren. Das ist auch mal eine Leistung.

Das glorreiche Eigentor von Sven van Beek zum entscheidenden 1:0 für ADO.
quelle: Streamable

(fox)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gerangel um Schweizer Nordisch-Olympiatickets – für Simon Ammann könnte es eng werden
Die Startplätze an Olympischen Spielen sind im Vergleich zu Weltmeisterschaften begrenzt. In den nordischen Disziplinen drohen Swiss-Ski bei der Vergabe der Tickets Engpässe.
Die nationalen Quotenplätze für den Saisonhöhepunkt in Italien sind seit vergangenem Winter grossmehrheitlich vergeben. Nun rückt die Frage ins Zentrum, welche Athletinnen und Athleten sie einnehmen werden. Und das bereitet vielen Aktiven und auch dem Staff Kopfzerbrechen: Denn die Felder sind wesentlich kleiner als an Weltmeisterschaften. Das IOC limitiert über nationale Quoten die Anzahl Startende, damit die Spiele personell nicht ausufern.
Zur Story