Sport
Schaun mer mal

Eigentlich sagt man ja: Wenn du unten stehst, klebt dir das Pech am Fuss. Bei Bradford ist es das Glück

Prellball-Tor aus 40 Metern
Prellball-Tor aus 40 Metern

Eigentlich sagt man ja: Wenn du unten stehst, klebt dir das Pech am Fuss. Bei Bradford ist es das Glück

20.02.2015, 15:4920.02.2015, 15:50
Video: Youtube/county tv

Normalerweise beklagen sich Teams im Tabellenkeller über Pech. Oft sagt man dann Dinge wie: «Wenn's nicht läuft, dann läuft's nicht» oder «Der Pfostenschuss wäre ins Tor gegangen, würden wir weiter oben in der Tabelle stehen.» 

In Englands Conference North darf sich Bradford Park Avenue nicht mehr über fehlendes Glück beklagen. Das Team auf dem zweitletzten Rang siegt bei Stockport County 2:0. Der erste Treffer fällt per Penalty, der zweite ist ein Prellball von Luke Dean aus rund 40 Metern. Noch liegt das Team drei Punkte hinter einem rettenden Platz. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zug schaukelt den Sieg gegen Servette über die Zeit und beendet den Genfer Lauf
Drei Tore für drei Punkte: Der EV Zug stoppt mit einem 3:1-Heimsieg den guten Lauf von Genève-Servette.
Die Zuger setzten sich trotz der vielen Ausfälle von Leistungsträgern gegen die zuvor dreimal siegreichen Genfer durch. Den Grundstein dafür legte der EVZ mit zwei Toren im Startdrittel. Tobias Geisser verwertete bereits in der 4. Minute einen Abpraller von Servettes Goalie Stéphane Charlin. In der 17. Minute erhöhte Sven Senteler im Powerplay auf 2:0.
Zur Story