Sport
Schaun mer mal

Achtung Fussballfans: Das ist die ultimative Traumfrau 

Besser als mancher Fussballer

Achtung Fussballfans: Das ist die ultimative Traumfrau 

21.01.2014, 18:5722.01.2014, 07:53
Mehr «Sport»
Manche Frauen laufen auf hohen Absätzen ungeschickt wie betrunkene Störche. Topmodel-Laufcoach Bruce Darnell kann davon ein Liedchen singen. Nicht so Fiorella Castillo aus Argentinien. Mit Absätzen so hoch wie Stelzen verzaubert sie die Umgebung von Buenos Aires mit ihren Kabinettstückchen. Wir sind ebenfalls verzaubert worden und hoffen innigst, dass diese Fussballtraumfrau bei der nächsten Fifa-Wahl den Ballon d'or erhählt. Oder zumindest den goldenen Stöckelschuh. Einen Platz in unseren Herzen hat sie schon.Video: YouTube/RutlyTV
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pechvogel Sommer rettet Barça mit Eigentor – Inter verspielt Sieg im Halbfinal-Hinspiel
    Das ist bitter für den Schweizer Goalie von Inter Mailand: Mit einem unglücklichen Eigentor beschert Yann Sommer dem FC Barcelona den Ausgleich zum 3:3-Endstand. Es war ein angemessen verrückter Schlusspunkt für ein sehr unterhaltsames Spiel im Halbfinal der Champions League.

    Was will man gegen diese Offensive nur machen? Da schiesst Inter Mailand auswärts drei Tore und gewinnt das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League trotzdem nicht. Weil Barcelonas Ballkünstler Lamine Yamal und Raphinha sowie Lewandowski-Ersatz Ferran Torres selbst von der starken Defensive um Goalie Yann Sommer schlicht nicht zu bremsen sind. Und so abgebrüht auftreten, dass sie sich auch von einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen.

    Zur Story