Sport
Schaun mer mal

Die meisten fahren Skirennen ja von oben nach unten – aber Bode Miller war noch nie wie die anderen

Sein Sport? Einfädeln
Sein Sport? Einfädeln

Die meisten fahren Skirennen ja von oben nach unten – aber Bode Miller war noch nie wie die anderen

16.03.2014, 10:3516.03.2014, 12:08

47,98 Sekunden: Das ist nicht die Laufzeit des Halbzeit-Führenden Marcel Hirscher beim Weltcup-Slalom in der Lenzerheide. Nein, die beinahe 48 Sekunden stellen den Rückstand von Bode Miller nach dem ersten Lauf dar. Wie hat der Amerikaner denn das geschafft?

Was für den mexikanischen Exoten Hubertus von Hohenlohe ein grosser Erfolg wäre, erstaunt bei einem der besten Skirennfahrer des letzten Jahrzehnts.

Bode Millers Lauf in neun GIFs – und zwei Bonus-GIFs aus dem zweiten Durchgang.

Der Start klappt noch

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Einfädler #1

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

«Ach, dann steige ich halt zurück»

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Torrichter, geh weg: Bode kommt von unten!

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Und gleich das nächste Hoppala

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Einfädler #2

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Miller trainiert das Bergauf-Täppelen

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Auch die Einfahrt in den Zielhang verpatzt Bode Miller

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Geübt ist geübt: auf der Ziellinie die Hand nach vorne, um die Zeitstoppung möglichst früh auszulösen

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Yes! Miller ist die Nummer 1 – der Startliste des letzten Slalom-Durchgangs der Saison

Bild
Bild: EPA

Bonus-GIFs: Millers zweiter Lauf

Miller fädelt weiter munter ein

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Irgendwann ist fertig lustig – Bode Miller scheidet aus. Endgültig!

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum der Cup-Gegner des FC Basel die Partie nicht einfach so im Joggeli austragen kann
Der FC Basel trifft im Cup-Achtelfinal auf den Promotion-League-Klub Grand-Saconnex. Direkt nach der Auslosung erklärt der Sportchef via Instagram, dass die finanziellen Sorgen damit vorbei sind und man in Basel spielen werde. Doch ganz so einfach ist es nicht, wie Gespräche mit den beiden Klubs und dem Verband zeigen.
Valentin Toffoletto hat am Sonntagabend gebannt und mit dem Handy in der Hand die Auslosung des Schweizer Cups verfolgt. Nach einem 4:3-Zittersieg gegen 2.-Liga-inter-Klub Le Locle hofft der Sportdirektor des Genfer Quartierklubs FC Grand-Saconnex auf das ganz grosse Los. Und es sollte kommen: FC Basel.
Zur Story