Sport
Schaun mer mal

Die 30 schönsten Februar-Tore – Vardys Super-Hammer landet nur auf Rang 6 und Platz 29 geht an GC

Die 30 schönsten Februar-Tore – Vardys Super-Hammer landet nur auf Rang 6 und Platz 29 geht an GC

01.03.2016, 13:3002.03.2016, 07:08
Mehr «Sport»

Ob in diesem Februar mehr Traumtore fielen, weil er statt 28 satte 29 Tage hatte? Wohl kaum. Ist aber auch egal. Die Auswahl der 30 schönsten Treffer kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Distanzschüsse, Fallrückzieher oder ein Super-Trickli alles ist dabei. Auf Rang 29 schafft es ein GC-Spieler, Rang 25 schnappt sich ein Ex-Basler und beim Sieger kann man wirklich nur noch staunen. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Hoffe, meine Kinder werden es hassen»: Mbappé kritisiert das Fussballbusiness scharf
Kylian Mbappé gehört zu den besten Fussballern der Gegenwart. In einem Interview sprach der Franzose erstaunlich offen über sein Leben und darüber, warum er hofft, dass seine Kinder Fussball hassen werden.
Seit Jahren ist Kylian Mbappé einer der besten Fussballer der Welt. Im Sommer vor einem Jahr wechselte der Stürmer von Paris Saint-Germain zu Real Madrid und hat einen Marktwert von 180 Millionen Euro. Trotzdem äussert sich der Weltmeister von 2018 im Interview mit der französischen Sportzeitung L'Équipe kritisch gegenüber dem Fussballbusiness.
Zur Story