Sport
Schaun mer mal

Erst das freche Helm-Goal, jetzt der sechste Hattrick der Karriere – Henrik Zetterberg setzt zum grossen Schaulaufen an

«Hank is on fire»

Erst das freche Helm-Goal, jetzt der sechste Hattrick der Karriere – Henrik Zetterberg setzt zum grossen Schaulaufen an

19.01.2015, 12:1619.01.2015, 13:46
Mehr «Sport»
In der NHL ist momentan wohl kein Spieler «heisser» als Henrik Zetterberg von den Detroit Red Wings. Nach dem mässigen Saisonstart läuft der schwedische Center in den letzten Tage endlich wieder zu Höchstform auf.

Beim 5:2-Sieg gegen Roman Josis Nashville Predators entzückt der 34-jährige «Oldie» am Samstag mit einem Treffer von hinter der Torlinie. Via Helm von Preds-Goalie Pekka Rinne bringt er den Puck im Netz unter (Video oben).

Einen Tag später lässt Zetterberg beim 6:4-Torspektakel gegen die Buffalo Sabres seinen sechsten NHL-Hattrick folgen (Video unten). Damit verbessert er sich in der Skorerliste auf den 18. Platz. Mit sechs Hattricks liegt Zetterberg allerdings weit hinter den Besten zurück. Wayne Gretzky – wer denn sonst – führt in dieser Statistik mit 50 deutlich vor Mario Lemieux mit 40. (pre)
video: Youtube/nhl
video: youtube/nhl
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
    24. Januar 2001: Martina Hingis trifft im Viertelfinal des Australian Open auf Serena Williams. Es wird eine epische Partie mit einem grandiosen Sieg. Und zum Dessert wird danach erstmals Schwester Venus im gleichen Turnier gedemütigt.

    Martina Hingis ist beim Australian Open 2001 zwar noch die Weltnummer 1 im Damentennis. Doch sie hatte zuletzt bei Grand Slams bittere Niederlagen kassiert und die Welt prophezeite ihr ein Ende der Regentschaft. Gegen das Power-Tennis der neuen Generation habe die Technikerin Hingis keine Chance. Das Wetter in Melbourne ist entsprechend. Das Dach der Rod Laver Arena ist geschlossen, draussen regnet und donnert es.

    Zur Story