Sport
Schaun mer mal

Kick and Rush gibt's nicht einmal mehr bei Middlesbrough gegen Millwall – aber dafür dieses wunderbar herausgespielte Tor

Kick and Rush gibt's nicht einmal mehr bei Middlesbrough gegen Millwall – aber dafür dieses wunderbar herausgespielte Tor

05.03.2015, 06:5905.03.2015, 09:42
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen

Wir lernten einst: Engländer spielen Fussball, indem ein grobschlächtiger Verteidiger den Ball mit voller Kraft möglichst weit weg schlägt und die restlichen Spieler dann schauen, was sie damit anfangen. Dank der vielen Ausländer, die seit der Gründung der Premier League die Insel bereichern, hat sich dies längst geändert.

Selbst wenn heute Middlesbrough gegen Millwall spielt – alleine schon der Klang der beiden Vereinsnamen verheisst richtig britischen Kampf-Fussball und Kick'n'Rush in Reinkultur – gibt es Tika-Taka zu bestaunen. Wie Patrick Bamford «Boro» in Führung bringt, ist schlicht grandios. Dank dem 3:0-Sieg führt Middlesbrough die zweite Liga weiter an und darf von der Rückkehr in die Premier League träumen, während Millwall als Zweitletzter die Felle immer mehr davon schwimmen. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jugend forscht beim EHC Biel: «Der Umbruch war heftiger, als wir das geplant hatten»
Der EHC Biel setzt diese Saison wie kein zweites Team auf die Jugend. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät Ueli Schwarz, warum das so ist.
Der Saisonstart hätte für den EHC Biel kaum bitterer sein können: Drei Mal führten die Seeländer bei Meister ZSC. Drei Mal kassierten die Gäste den Ausgleich und dann 0,01 Sekunden vor dem Ende tatsächlich noch das entscheidende 3:4. Statt mit Punkten stiegen die Bieler mit gebrochenen Herzen wieder in den Bus nach Hause.
Zur Story