Zehntausende Fans haben sich am Sonntag bei einem Spiel von Ajax Amsterdam vom niederländischen Ausnahmefussballer Johan Cruyff verabschiedet. Cruyff war am 24. März im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs gestorben. Schon vor dem bewegenden Gedenken in der Ajax Arena waren viele Fans mit Fackeln und Fahnen vom alten Amsterdamer Stadion an Cruyffs Elternhaus vorbei zur Arena gezogen.
Vor dem Spiel gegen PEC Zwolle (3:0) wurden ein grosses Ajax-Trikot und ein orangefarbenes Dress der Nationalmannschaft, jeweils mit Cruyffs Rückennummer 14, ausgebreitet – begleitet von einem Trikot in den Farben des FC Barcelona mit der Nummer 9. Vor dem Spiel kehrte bei einer Schweigeminute Stille im Stadion ein. Zuvor sang das ganze Stadion bei der inoffiziellen holländischen Hymne «Bloed zweet en Tranen» mit.
In der 14. Minute, nachdem der Ball absichtlich ins Aus geschossen worden war, erhoben sich alle Besucher von ihren Plätzen und spendeten etwa eine Minute lang begeisterten Applaus für die Klublegende Cruyff. (sda/dpa)
Beim Stand von 2:1 für Inter Mailand im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Barcelona kommen die Katalanen zu einer riesigen Chance. Nach einem eigenen Eckball laufen die Mailänder in einen Konter. Plötzlich sind die Spanier in Überzahl und ziehen unaufhaltsam in Richtung Tor der Nerazzurri, in welchem Yann Sommer steht.