Sport
Schaun mer mal

Was für eine Pirouette! Matthews lässt Sbisa wie einen Schuljungen aussehen

Was für eine Pirouette! Matthews lässt Sbisa wie einen Schuljungen aussehen

07.11.2017, 09:3307.11.2017, 14:45
Van Riemsdiyk trifft nach Matthews' Solo.Video: streamable

Die Fans der Toronto Maple Leafs waren gestern zunächst voller Sorge. Superstar Auston Matthews liess aus nicht genauer ausgeführten Gründen das Morgentraining ausfallen. Die Sorgen zerstreuten sich am Abend dann aber schnell: Der ehemalige ZSC-Center lief im Gastspiel gegen die Vegas Golden Knights auf und zeigte sich Mitte des ersten Drittels gleich von seiner Sonnenseite.

Matthews schnappte sich in der eigenen Zone den Puck und legte mit viel Tempo los. Auf dem rechten Flügel liess er Luca Sbisa mit einer fantastischen Pirouette einfach stehen, zog unwiderstehlich zur Mitte, scheiterte dann jedoch an Vegas-Goalie Maxime Lagace. Kollege James van Riemsdyk war aber zur Stelle und verwertete den Abpraller zur 2:1-Führung für die Leafs. Aber natürlich gehörte mindestens die Hälfte des Tores dem letztjährigen Rookie des Jahres.

Toronto gewann am Ende 4:3 im Penaltyschiessen, wo Matthews allerdings scheiterte. Als einziger verwertete Mitch Marner seinen Versuch. (pre)

Marner schiesst die Leafs zum Sieg.Video: streamable

Die Nummer-1-Drafts seit 1984 und was sie daraus machten

Despacito mit Eishockey-Spielern

Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Start zur grössten Saison der Geschichte mit Theaterdonner um den Hockey-Nationaltrainer
Verbandssportchef Lars Weibel hat den Auftrag, mit Patrick Fischer zeitnah zu verlängern. Die grösste Saison der Geschichte soll nicht durch ein Theater um den Nationaltrainer-Posten gestört werden.
Grösste Saison der Geschichte? Also seit 1908, dem Jahr der Verbandsgründung? So ist es. Im Februar das olympische Turnier mit allen NHL-Stars und im Mai die WM im eigenen Land, mit Chancen auf den WM-Titel und den NHL-Titanen, die nicht mehr um den Stanley Cup spielen. Wahrlich, so hat es rund um die Nationalmannschaft noch nie gerockt.
Zur Story