Sport
Schaun mer mal

Brasilianer hämmert den Abschlag des gegnerischen Keepers von hinter der Mittellinie volley ins Tor

Was Pelé 1970 nicht geschafft hat
Was Pelé 1970 nicht geschafft hat

Brasilianer hämmert den Abschlag des gegnerischen Keepers von hinter der Mittellinie volley ins Tor

23.04.2014, 11:2623.04.2014, 11:28
Der Brasilianer Afirmou Gessé hat geschafft, was seinem berühmtesten Landsmann Pelé verwehrt geblieben ist. Der Stürmer von Atlético Acrean hämmerte im Spiel gegen Andirá einen Abschlag des gegnerischen Torhüter aus über 50 Metern volley in den gegnerischen Kasten – ein absolutes Traumtor! Brasiliens Über-Fussballer Pelé hatte das gleiche Kunststück 1970 im WM-Halbfinal gegen Uruguay probiert, doch der Uru-Keeper war rechtzeitig zur Stelle.Video: Youtube/Football Highlights
Pelés Versuch sehen sie ab 3 Minuten.Video: Youtube/55bructrax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz fliegt an die WM: Das musst du jetzt wissen
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft 2026 dabei. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.
Die 23. Fussball-Weltmeisterschaft findet 2026 in Kanada, Mexiko und den USA statt. In insgesamt 16 verschiedenen Stadien werden die 104 Partien stattfinden. Das Eröffnungsspiel wird im Aztekenstadion in Mexiko ausgetragen und das Endspiel im MetLife Stadium welches im US-amerikanischen East Rutherford steht. 11 der 16 WM-Stadien stehen in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada.
Zur Story