Sport
Schaun mer mal

Schottische Premier League: Linienrichter kotzt und sieht die rote Karte

Hier kotzt ein Linienrichter an den Spielfeldrand und sieht dafür die rote Karte

08.05.2017, 18:4509.05.2017, 06:55
Mehr «Sport»
Video: streamable

In der schottischen Premier League kam es am Wochenende während der Partie zwischen Kilmarnock und Dundee zu einer kuriosen Szene: Linienrichter Andrew McWilliam musste sich (wohl wegen der Hitze) während des Spiels ordentlich übergeben. Während sich Kilmarnocks Jordan Jones das Lachen nicht verkneifen kann, sorgt der BBC-Kommentator für einen Kracher: «So schlecht war das Spiel doch gar nicht», witzelt er.

Auch Schiedsrichter Craig Thomson reagiert köstlich und zeigt seinem Assistenten spasseshalber die rote Karte. Diesem ging es nach einer kurzen Pause übrigens besser und er hielt bis Spielende durch. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JonSerious
08.05.2017 21:58registriert Februar 2015
Hahaha genial, genau so habe ich mir schottischen Fussball vorgestellt 😂
00
Melden
Zum Kommentar
4
    «Absolut beschämend»: BVB blamiert sich bei Aufsteiger Kiel + Liverpool und ManCity patzen

    Borussia Dortmund unterliegt Aufsteiger Holstein Kiel auswärts 2:4. Es ist ein weiterer Rückschlag in einer schwierigen Saison für das Team von Trainer Nuri Sahin – und womöglich die peinlichste Niederlage der Saison. Wobei der BVB in der zweiten Halbzeit dank Toren von Giovanni Reyna und Jamie Gittens immerhin noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte, nachdem er zur Pause 0:3 zurückgelegen hatte. Ausgangspunkt für die Gegentore waren jeweils unnötige Ballverluste im Mittelfeld, die zu Überzahlsituationen für Kiel vor dem Tor von Gregor Kobel führten.

    Zur Story