Sport
Schaun mer mal

French Open: Spektakulärer Ballwechsel mit 35 Schlägen und einem Tweener

35 Schläge und ein Tweener inklusive – doch am Ende ist aller Aufwand vergebens

24.09.2020, 09:24
Mehr «Sport»
Der spektakuläre Ballwechsel zwischen Couacaud und Ficovich.Video: streamable

Trotz aller Negativ-Schlagzeilen rund um das Corona-Chaos wird beim French Open derzeit auch Tennis gespielt. Momentan läuft die Qualifikation und dort sorgten der Franzose Enzo Couacaud (ATP 194) und der Argentinier Juan Pablo Ficovich (ATP 205) für ein erstes spielerisches Highlight.

In einem epischen Ballwechsel jagte Couacoud seinen Kontrahenten von einer Ecke in die andere, doch immer wieder wusste sich Ficovich zu verteidigen – einmal sogar mit einem Tweener. Insgesamt 35 Mal flog die gelbe Filzkugel übers Netz, dann ging der Punkt doch an den Franzosen, der sich am Ende mit 6:3, 6:3 durchsetzte. (pre)

Mehr zum French Open:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
1 / 28
Die One-Slam-Wonders im Herren-Tennis
US Open 2021: DANIIL MEDWEDEW – Novak Djokovic 6:4, 6:4, 6:4.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Medwedew steckt den Kopf in die Tonne und schlittert weiter in die Krise
Der 29-jährige Tennis-Star Daniil Medwedew schied auch beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati früh aus – und gab bei seiner Niederlage erneut mit seinem Verhalten Rätsel auf.
Daniil Medwedew schlittert immer weiter in die Krise. Die ehemalige Weltnummer 1 befindet sich im ATP-Ranking nur noch auf Platz 15. Es ist die schlechteste Klassierung für den 29-jährigen Russen seit März 2019. Und er könnte weiter abrutschen, wenn er nicht bald die Kurve kriegt.
Zur Story