Sport
Schaun mer mal

Torontos Torhüter zeigt einem Gegner klipp und klar, was er von seiner Schauspieleinlage hält

Kurzerhand vom Feld geräumt
Kurzerhand vom Feld geräumt

Torontos Torhüter zeigt einem Gegner klipp und klar, was er von seiner Schauspieleinlage hält

21.10.2014, 12:0721.10.2014, 12:09
1:1 steht es in der MLS-Partie zwischen dem Toronto FC und Impact de Montreal, es läuft bereits die Nachspielzeit. Sein Team wäre mit einem Punkt zufrieden, also liegt Montreals Felipe nach einem Foul ein bisschen länger am Boden als nötig: Zeitschinden ist angesagt.

Doch der Brasilianer hat die Rechnung ohne Toronto-Keeper Joseph Bendik gemacht. Der 1,91-Meter-Mann hebt den einen Kopf kleineren Gegenspieler vom Feld. Und es ist ein Wunder! Der ehemalige Winterthur-, Lugano- und Wohlen-Spieler kann plötzlich wieder gehen! Die Schmerzen wie weggeblasen geht Felipe auf Bendik los, der für seine Kran-Aktion übrigens die Gelbe Karte sieht. Ein Treffer will in der hitzigen Partie mit drei Platzverweisen aber nicht mehr fallen. (pre)
video: youtube/ez katka soccer football
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weiterhin keine Informationen zum «Knie der Nation»: Gut-Behrami zurück in der Schweiz
Lara Gut-Behrami ist nach ihrem schweren Trainingssturz in den USA zurück in der Schweiz. Zum Zustand ihres Knies gibt es noch keine neuen Informationen.
Es war der Schock des Freitags, als die Meldung kam, dass Lara Gut-Behrami im Super-G-Training in Copper Mountain, Colorado, gestürzt war und sich dabei gravierend verletzt hat. Schnell war klar, dass damit das Karrierenende für die erfolgreichste Schweizer Skifahrerin des letzten Jahrzehnts droht. Ihren Rücktritt hatte die 34-jährige Tessinerin sowieso auf Ende Saison angekündigt.
Zur Story