Sport
Schaun mer mal

Joe Jacobson erzielt Hattrick mit Freistoss und zwei verwandelten Corner

Was für ein Hattrick! Zuerst einen Freistoss und dann zwei Corner verwandelt

09.09.2019, 17:5109.09.2019, 17:55

Joe Jacobson hatte einen ziemlich guten Nachmittag. Der 32-jährige Verteidiger erzielte beim 3:1-Heimsieg der Wycombe Wanderers gegen Lincoln City alle drei Treffer seiner Mannschaft. Und wie er sie erzielte! Erst zwirbelte der Waliser einen Freistoss aus 18 Metern ins Tor. Dann schoss er einen Corner so, dass der Ball im «Chrüsimüsi» ins Netz ging. Und schliesslich krönte Jacobson seine Leistung mit einem direkt verwandelten Corner, der über dem Goalie hinweg segelte und sich vor dem weiten Pfosten ins Tor senkte.

Die drei Tore im Video.Video: streamable

Der zweite Treffer wurde zunächst als Eigentor gewertet, am Montag entschied die Liga dann jedoch, ihn ebenfalls Jacobson zuzuschreiben. «Ich habe die Eckbälle die ganze Woche über trainiert und war miserabel», gestand er nach dem Spiel, «ich kam einem Treffer überhaupt nicht nahe.» Doch dass es nicht einfach Glück war, zeigt ein Blick auf die letzte Saison: Denn Jacobson verwandelte bereits damals zwei Corner direkt.

Mit typisch britischem Humor fügte er bei der BBC noch an, er wisse nicht, ob seine Teamkollegen glücklich seien. «Wenn ich direkt aufs Tor schiesse, rennen sie ja völlig umsonst im Strafraum umher.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussball-Maskottchen während der Schweigeminute
1 / 17
Sport-Maskottchen während der Schweigeminute
Den Blick starr nach unten gerichtet, wie es sich während einer Schweigeminute gehört.
quelle: twitter.com/mascotsilence / twitter.com/mascotsilence
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dem Ungeheuer von Loch Ness auf der Spur
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Kevin Schläpfer und die Chance, der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiege, weniger Triumphe und vieler Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story