Falls du noch nie von Bowls gehört hast, liegt es vielleicht daran, dass du nicht die Zielgruppe dieser englischen Sportart bist. Macht die Kamera mal einen Schwenk ins Publikum, dann sieht das immer so aus:
Dabei ist es ein Hochpräzisionssport, der so inszeniert werden könnte wie die Darts-WM mit ihren johlenden Fans. Sie würden ausrasten bei einem Ball wie diesem vom Engländer Nick Brett. Ihm gelingt an der Hallen-WM dieser sagenhafte Streich:
Brett schafft das Meisterwerk im WM-Final in Hopton-on-Sea, den er gemeinsam mit Greg Harlow gegen das schottische Duo Paul Foster und Alex Marshall gewinnt. Zuvor war er mit Marion Purcell bereits Weltmeister im Mixed geworden. (ram)
Seit 1905 existiert der Crystal Palace Football Club. Meister oder Cupsieger wurden die Londoner seither nie, zwei Mal (1990 und 2016) standen sie immerhin im Final des FA Cups. Im dritten Anlauf klappte es nun – und das als klarer Aussenseiter gegen Manchester City. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola, bei der der Schweizer Nationalverteidiger Manuel Akanji durchspielte, beendet die Saison damit ohne einen Titelgewinn.