Sport
Schaun mer mal

Bowls-Spieler Nick Brett gelingt an der WM dieses sagenhafte Meisterwerk

«That is ridiculous!» Ein Anflug von Ekstase nach diesem Zauberschuss

23.01.2020, 08:0723.01.2020, 08:07

Falls du noch nie von Bowls gehört hast, liegt es vielleicht daran, dass du nicht die Zielgruppe dieser englischen Sportart bist. Macht die Kamera mal einen Schwenk ins Publikum, dann sieht das immer so aus:

Blick auf die Tribüne: Kenner unter sich.
Blick auf die Tribüne: Kenner unter sich.bild: bbc

Dabei ist es ein Hochpräzisionssport, der so inszeniert werden könnte wie die Darts-WM mit ihren johlenden Fans. Sie würden ausrasten bei einem Ball wie diesem vom Engländer Nick Brett. Ihm gelingt an der Hallen-WM dieser sagenhafte Streich:

Brett schafft das Meisterwerk im WM-Final in Hopton-on-Sea, den er gemeinsam mit Greg Harlow gegen das schottische Duo Paul Foster und Alex Marshall gewinnt. Zuvor war er mit Marion Purcell bereits Weltmeister im Mixed geworden. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des Australian Open 2020
1 / 59
Die besten Bilder des Australian Open 2020
Am Ende heisst der Sieger wieder Novak Djokovic. Der Serbe ringt im Final Dominic Thiem in fünf Sätzen nieder.
quelle: ap / andy brownbill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Anglizismen-hassender Sportredaktor muss Englisch vorlesen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PAI\lDA
23.01.2020 08:20registriert September 2018
Hat was von Curling ohne Eis🙊😄
922
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amboss
23.01.2020 09:11registriert April 2014
Wow, einfach nur Wahnsinn. Echt beeindruckend
461
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
23.01.2020 10:09registriert April 2016
Diese Sportart habe ich total vergessen. Kam eine Zeit lang im Fernsehen, ist echt ab und zu spannend und beeindruckend. Danke dafür, watson.
221
Melden
Zum Kommentar
14
Thorsten Fink: «Xherdan Shaqiri hat auch meiner Karriere einen Kick gegeben»
Genk-Trainer Thorsten Fink (58) äussert sich vor dem Europacup-Duell gegen den FC Basel über seinen ehemaligen Zögling, über die lukrative Transferpolitik seines belgischen Klubs und den Schlüsselspiel-Charakter am Donnerstag gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, mit dem er 2010 und 2011 drei Titel gewonnen hat.
Thorsten Fink, vor einem Jahr, damals als Tabellenführer in Belgien, haben Sie gesagt, Sie seien ein glücklicher Trainer in Genk. Gilt das immer noch? Auch nach der Heimniederlage am Sonntag?
Thorsten Fink: Der Trainer ist immer noch glücklich. Das 0:1 gegen Mechelen haut uns nicht um, denn wir haben uns genügend Chancen herausgespielt und waren einfach nicht effektiv. Manchmal muss man für sein Glück kämpfen, das ist wie in einer langen Ehe, wo es mit den Jahren auch mal schwierig sein kann. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und dann ist die Frage, wie man gut miteinander auskommt. Und beim KRC Genk ist es nun so, dass wir tabellarisch noch nicht so weit oben sind, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir nach 30 Spielen unter den Top 4 sein werden und in der Playoff-Runde um die Meisterschaft mitspielen können.
Zur Story