Sport
Schaun mer mal

Wenn 1990 nicht damals gewesen wäre, sondern heute, dann wäre Deutschland nicht Weltmeister geworden

Erinnerungen an eine Blutgrätsche
Erinnerungen an eine Blutgrätsche

Wenn 1990 nicht damals gewesen wäre, sondern heute, dann wäre Deutschland nicht Weltmeister geworden

06.06.2014, 10:1906.06.2014, 13:50
Animiertes GIFGIF abspielen
WM-Halbfinal 1990, der Klassiker Deutschland gegen England. In der Verlängerung säbelt Andreas Brehme seinen Gegenspieler Paul Gascoigne ohne Rücksicht auf Verluste um, dass es eine Pracht ist. Klar, denkt man sich im Jahr 2014, für so eine Sense gibt es nur eine Konsequenz: Rot.

Doch, oh Wunder!, der Schiedsrichter belässt es bei einer Gelben Karte gegen den Deutschen – auch weil «Gazza» ein echter Kerl ist und nicht den sterbenden Schwan mimt, obwohl er hart getroffen wurde. So darf sich Brehme im Final gegen Argentinien wenige Minuten vor dem Schluss den Ball schnappen, zum Penalty anlaufen, diesen verwerten und zum Volkshelden und Weltmeister werden. (ram)
GIF: Youtube/Thomas Hässler TV
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Youtube/Thomas Hässler TV
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kein Witz: Die Saisonkarte bei den Shamrock Rovers ist in 200 Jahren erneut gültig
Die Shamrock Rovers sicherten sich vor wenigen Wochen in Irland das Double. Nun hat sich der Fussballverein eine ganz spezielle Idee gehabt.
Die Shamrock Rovers sind in Irland mit 26 Titeln Rekordmeister und auch den irischen Cup konnte kein Team öfters gewinnen. 22 Mal setzte sich die Mannschaft aus Dublin im FAI Cup durch.
Zur Story