Sport
Fussball

Shamrock Rovers verkaufen eine ganz besondere Saisonkarte

Shamrock Rovers fans cheer for their team after the Conference League opening phase soccer match between AEK Athens and Shamrock Rovers in Athens, Greece, Thursday, Nov. 6, 2025. (AP Photo/Thanassis S ...
Die Fans der Shamrock Rovers dürfen sich über eine besondere Aktion freuen. Bild: keystone

Kein Witz: Die Saisonkarte bei den Shamrock Rovers ist in 200 Jahren erneut gültig

Die Shamrock Rovers sicherten sich vor wenigen Wochen in Irland das Double. Nun hat sich der Verein eine ganz spezielle Idee gehabt.
23.11.2025, 04:3423.11.2025, 04:34

Die Shamrock Rovers sind in Irland mit 26 Titeln Rekordmeister und auch den irischen Cup konnte kein Team öfters gewinnen. 22 Mal setzte sich die Mannschaft aus Dublin im FAI Cup durch.

In diesem Jahr (die Meisterschaft in Irland wird von Februar bis November ausgetragen) konnten sich die Rovers zum ersten Mal seit 1987 das Double sichern. Für die kommende Saison hat nun bereits wieder der Verkauf für die Saisonkarten begonnen. Doch nicht nur für das kommende Jahr – sondern auch für 2226.

Nein, das ist kein Tippfehler und auch kein Witz. In Anlehnung an die 22 Meistertitel und die 26 Cup-Siege kann die Saisonkarte auch in 200 Jahren nochmals verwendet werden. «Mit der Einführung unserer 2226-Doppelsaisonkarte, die den historischen 22. Ligasieg und den 26. FAI-Cup-Sieg markiert, sind diese einzigartigen Tickets sowohl für die Saison 2026 als auch für die Saison 2226 gültig!», schreiben die Iren auf ihrer Website.

Weiter erklären die Shamrock Rovers:

«Hol dir deine Dauerkarte für die Saison 2026 und bewahre diese am Ende der Saison an einem sicheren Ort auf, damit deine Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel diese im Jahr 2226 nutzen können!»

Ob die Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel diese Karte dann wirklich nutzen werden, wird die sehr ferne Zukunft zeigen. Es bleibt zu hoffen, dass sie zu keinem Erbstreit führt.

Zunächst geht es für die Shamrock Rovers in der Conference League weiter. Bis zum Jahresende stehen noch drei Partien in der Ligaphase an. Aktuell ist der amtierende irische Meister nur auf dem 31. Platz klassiert. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 44
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Curaçao: Erste WM-Teilnahme

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Irland qualifiziert sich in allerletzter Minute für die WM – die Fans rasten aus
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
22. November 2008: Die Rugby-Nationalmannschaft von Wales empfängt in Cardiff Neuseeland. Die «All Blacks» gewinnen standesgemäss mit 29:9 – doch es ist nicht das Endergebnis, welches in Erinnerung bleibt. Nach dem traditionellen «Haka» rühren sich die Waliser nicht von der Stelle und provozieren vor Spielbeginn einen minutenlangen «Stand-off».
Der «Haka» – ein ritueller Tanz der indigenen Einwohner Neuseelands – ist untrennbar mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft verbunden. Bereits seit 1884 zelebrieren die «All Blacks» vor jeder Partie ihr Ritual und versuchen, sich mit dem furchteinflössenden Tanz einen psychologischen Vorteil zu verschaffen.
Zur Story