Dieser Schuss ging nach hinten los. Werder Bremen präsentierte in dieser Woche das Trikot für das kommende Nordderby gegen den HSV. Die Sponsorenfläche auf dem Shirt soll bei diesem Spiel für einen guten Zweck genutzt werden. Mit dem Slogan «Für mehr Tierschutz» wirbt Bremen beim Spiel für den Deutschen Tierschutzbund.
#Nordderby zwischen #Werder und dem #HSV im Zeichen des Tierschutzes: Die Grün-Weißen werden am Samstag nicht mit dem...
Posted by SV Werder Bremen on Donnerstag, 26. November 2015
Dumm nur, dass normalerweise das Logo des Geflügelproduzenten Wiesenhof aufgedruckt ist. Wiesenhof selber wird zwar mit dem Tierschutzlabel ausgezeichnet, ist aber dennoch in der Vergangenheit immer mal wieder wegen skandalöser Zustände in den Betrieben kritisiert worden.
#Wiesenhof und der Tierschutz: Weil ein Hühnchen, das man gegessen hat, nicht mehr gequält werden kann. #werder pic.twitter.com/gJYkuRntee
— Korzini (@TheGreatKorzini) 26. November 2015
Und die Werder-Fans? Die lassen im Netz nun ihren Hohn und Spott für die Aktion aus. Denn seit Werder 2012 den Hauptsponsor Wiesenhof bekannt gegeben hat, musste der Verein viel Kritik einstecken. Einige Fans boykottierten gar den Kauf von Trikots. Logisch, dass die Bremer mit diesem PR-Versuch nun den Vogel selber abgeschossen haben. (ndö)
Ich hätte ja "Gut zu Vögeln" draufgeschrieben. #wiesenhof https://t.co/BfOmZkFFiz
— elbblick (@elbblick) 26. November 2015
#Wiesenhof will also bei @werderbremen für #Tierschutz werben. Als Nächstes ruft #Pegida zur Solidarität mit Flüchtlingen auf.
— Thomas Mollen (@tommollen) 26. November 2015
Die erste vorentscheidende Szene spielte sich im Autodromo Internazionale Dino e Enzo Ferrari kurz nach dem Start ab. Verstappen überholte in der zweiten Kurve den aus der Pole-Position gestarteten Oscar Piastri im anderen McLaren und legte gleich einmal einige beruhigende Meter Distanz zwischen sich und seinen ersten Verfolger.