Sport
Schaun mer mal

Dieser Real-Fan glaubt, er sei Superman – bei seiner wahnwitzigen Parade bricht er sich beinahe das Genick

Wohin fliegt der denn?
Wohin fliegt der denn?

Dieser Real-Fan glaubt, er sei Superman – bei seiner wahnwitzigen Parade bricht er sich beinahe das Genick

10.01.2015, 20:2111.01.2015, 11:13
Real Madrid kommt gegen Espanyol Barcelona zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg, die Gäste sind dabei mehrheitlich ungefährlich. So auch in der 37. Minute: Arbilla hämmert den Ball aus rund 30 Meter auf die Tribüne, wo es zu einer witzigen Szene kommt. Ein Fan will sich in Superman-Manier den Ball schnappen, doch die Parade misslingt. Kopfüber stürzt der 50-Something auf die unteren Ränge und hat Glück, dass ihm seine Nachbarn sofort zu Hilfe eilen. (pre)video: youtube/FootballHighlights2014
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story