Sport
Fussball

Türkischer Verband sperrt im Wettskandal fast 150 Schiedsrichter

Galatasaray v Goztepe - Turkish Super Lig ISTANBUL, TURKIYE - OCTOBER 26: Abdulkerim Bardakci of Galatasaray objects the referee, Oguzhan Cakir during the Turkish Super Lig week 10 football match betw ...
Der türkische Fussball wird von einem Wettskandal erschüttert.Bild: www.imago-images.de

Türkischer Verband greift im Wettskandal durch und sperrt fast 150 Schiedsrichter

31.10.2025, 14:0331.10.2025, 14:03

Die Disziplinarkommission des türkischen Fussballverbandes (TFF) suspendierte am Freitag 149 Schiedsrichter, die beschuldigt werden, trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet zu haben.

Die Sperren reichen von acht bis zwölf Monaten, wie die TFF mitteilte. Ausserdem laufen Ermittlungen gegen drei weitere Schiedsrichter, die ebenfalls verdächtigt sind.

Eine Untersuchung der TFF mit Blick auf 571 Schiedsrichter der professionellen Ligen ergab, dass 371 von ihnen Wettkonten besitzen und 152 aktiv wetten. 22 der beteiligten Schiedsrichter, 15 davon Linienrichter, sind in der höchsten Liga tätig.

Zehn der betroffenen Schiedsrichter sollen je mehr als 10'000 Wetten platziert haben. Insgesamt haben 42 Schiedsrichter jeweils auf über 1000 Fussballspiele gewettet. Ob einzelne dieser Unparteiischen dabei auf Partien gewettet haben, die sie selbst geleitet haben, ist bislang nicht bekannt. (nih/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 27
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart

Danijel Sturm: Auf welcher Position der slowenische Nationalspieler spielt, kannst du dir ja denken.

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben das «beste Sandwich der Schweiz» gestestet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Süsses, Saures und der schaurige VAR – die Super-League-Klubs ziehen um die Häuser
Für manche Beobachter ist die Super League schon im Alltag eine gruslige Sache. Doch an Halloween geht's erst richtig los mit dem Horror!
Hexen, Vampire, Gespenster – wenn es an Halloween eindunkelt, gehen fiese Gestalten auf Beutezug nach Süssigkeiten. Die Klubs der Schweizer Super League haben sich ebenfalls verabredet, um gemeinsam die Nachbarschaft unsicher zu machen. Dort, wo Siegerstrasse, Unentschiedengässli und Verliererweg zusammentreffen, trudeln die verkleideten Klubs einer nach dem anderen ein.
Zur Story