Sport
Schaun mer mal

Europa League: John Guidetti vergibt Chance Manchester United zu eliminieren

In der 96. Minute vergibt Guidetti diese Riesenchance, ManUnited ins Elend zu schiessen

12.05.2017, 10:4312.05.2017, 10:59
Mehr «Sport»
Video: streamable

«Ich werde dafür sorgen, dass Manchester blau ist», tönte Ex-ManCity-Spieler John Guidetti vor dem Rückspiel des Europa-League-Halbfinals seines Celta Vigo gegen Manchester United an. In der 96. Minute, sechs Sekunden vor Schluss, hatte der Schwede dann die hundertprozentige Chance, die «Red Devils» aus dem Wettbewerb zu schiessen. Doch der 25-jährige Guidetti war von einem Zuspiel zu überrascht und konnte den Ball nicht im leeren Tor unterbringen. Es wäre der 2:1-Siegtreffer für die Spanier gewesen, welcher dank der umstrittenen Auswärtstorregel nach der 1:0-Heimniederlage für das Finale gereicht hätte.

Zehn Minuten zuvor war Guidetti bereits negativ aufgefallen, als er mit einer Schauspieleinlage die rote Karte für Uniteds Eric Bailly provozierte. Vielleicht gibt es für den Schweden statt Europa-League-Final ja bald ein Angebot aus Hollywood. (zap)

Video: streamable
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Winterthurs Topskorer fällt auch dann jedem auf, wenn er kein Tor schiesst
    In der Regular Season der Swiss League ist der Endspurt lanciert. Mittendrin im Kampf um einen Playoff-Platz ist der EHC Winterthur, dessen Topskorer Allan McShane hier über seinen nicht alltäglichen Schläger spricht.

    Etwas ist anders, wenn man Allan McShane bei der Arbeit zusieht. Wer öfters Eishockey schaut, dem fällt das gleich auf. Und beim zweiten Blick ist klar, was anders ist: die Farbe des Schlägers.

    Zur Story