Sport
Schaun mer mal

Miles Robinson von Atlanta United kickt Mitspieler den Ball ins Gesicht

Weil Schadenfreude die schönste Freude ist: Eine schmerzhafte Befreiung von Atlanta United

28.08.2019, 09:1828.08.2019, 09:22

Atlanta United hat den US Open Cup, den Pokalwettbewerb der Vereinigten Staaten, gewonnen. Im Final bezwang das Team um den früheren YB- und Thun-Goalgetter Josef Martinez in der Nacht auf heute Minnesota United mit 2:1. Der Erfolg kam aber nicht ohne schmerzhaften Preis.

Boing-Boing! Der missglückte Befreiungsschlag von Atlanta United.Video: streamable

In der zweiten Halbzeit versucht Innenverteidiger Miles Robinson den Ball aus dem eigenen Strafraum zu klären. Weit kommt die Kugel allerdings nicht. Robinson trifft nämlich nur seinen Teamkollegen, Flügelspieler Justin Meram, voll im Gesicht. Als wäre das nicht schon witzig schlimm genug, spickt der Ball von dort auch noch voll ins Gesicht des Übeltäters selbst. (abu)

Die Highlights des Finals.Video: YouTube/Primetime Sports
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 48 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sechs Tore und zwei Platzverweise: Wilde Partie zwischen GC und YB endet ohne Gewinner
Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.
Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.
Zur Story