Sport
Schaun mer mal

Der Kapitän und Poet Gerrard erklärt den Teamkollegen die Richtung

Liverpools King's Speech ist kurz aber knackig

Der Kapitän und Poet Gerrard erklärt den Teamkollegen die Richtung

14.04.2014, 11:3614.04.2014, 13:23
Mehr «Sport»
«This is Liverpool» hat die Vereinslegende und Captain Steven Gerrard zwar leider nicht gesagt. Trotzdem eindrücklich, was «Steve G» in seiner kurzen Teamansprache mitteilt. Die «Kings Speech» von Gerrard frei übersetzt dank einem Mikrofon (nicht im Video zu hören): «Das geben wir jetzt nicht mehr aus unseren Händen. Es ist vorbei, wir gehen nach Norwich. Genau das Gleiche. Machen wir's nochmals, Los geht's», ruft der 33-Jährige kämpferisch in die Runde. Kein Mann der langen Reden. Kurz davor hat er nach dem Triumph über Manchester City noch Tränen vergossen. Bei seiner Eloge gilt nun das Motto Kiss: Keep it simple, stupid. (syl)YouTube/Allthingsfootball231
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bayer bleibt an Bayern dran + Rekordserie von Atlético gerissen + Arsenal lässt Punkte liegen
    Bayern München feiert in der Bundesliga den siebten Heimsieg in Folge und bleibt damit nach der 18. Runde sicher an der Tabellenspitze.

    Der Erfolg von Bayern München gegen Wolfsburg fiel mit 3:2 knapp aus, obwohl die Gastgeber das Geschehen deutlich dominierten. Der ehemalige Luganesi Mohamed Amoura versuchte sich als Spielverderber. Der Algerier traf Mitte der ersten Halbzeit zum 1:1 und in der Schlussphase mit einem brillanten Aussenrist-Schuss zum 2:3.

    Zur Story