Sport
Schaun mer mal

Premier-League-Finalisten zeigen Kumpel Lewis den Stinkefinger

Schadenfreude ist die schönste Freude
Schadenfreude ist die schönste Freude

Premier-League-Finalisten zeigen Kumpel Lewis den Stinkefinger

22.05.2014, 07:4922.05.2014, 16:03

Heute beginnen in der Londoner O2-Arena die Playoffs der Premier League Darts. Neben der Weltmeisterschaft, die traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr ihren Höhepunkt erreicht, ist die Premier League das zweitwichtigste Turnier des Jahres. Nach 16 Runden sind nur noch vier Spieler dabei: Gary Anderson, Raymond van Barneveld, Weltmeister Michael van Gerwen und Rekordweltmeister Phil Taylor.

Die Qualifikation für die Halbfinals verpasst hat Adrian Lewis, der Weltmeister von 2011 und 2012. Und dies kosten seine Kollegen so richtig aus. Beim Pressetermin sitzen die vier mit einem breiten Grinsen hinter der Trophäe und zeigen den Stinkefinger in die Kamera. Das Foto schickt Taylor per Twitter an Lewis. «Wünschte, du wärst hier», schreibt er dazu. «Schön, gute Freunde zu haben», antwortet sein Kumpel Lewis. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Trunkebold» ist die Goalie-Entdeckung der Saison
Er schüttet während eines Spiels fast vier Liter Wasser in oder über sich und muss hin und wieder von den Linienrichtern ermahnt werden, es mit der ganzen Trinkerei nicht zu übertreiben. In Langnau ist aus dem vergessenen Talent Robin Meyer (25) die Goalie-Entdeckung der Saison geworden.
Nicht jeder Sportchef kann nach einem Transfer das Gleiche sagen wie Langnaus Pascal Müller über Robin Meyer: «Er bringt für uns das, was wir uns erhofft haben.» Und ergänzt: «Eigentlich noch viel mehr.» Robin Meyer ist bei Zug und den Lakers gewogen und für die höchste Liga als zu leicht befunden worden. So kommt es, dass er bei Visp bereits ein vergessenes Talent in der Swiss League war, als ihn die Langnauer auf diese Saison überraschend als Ersatz für Stéphane Charlin (heim nach Genf) holten.
Zur Story