Sport
Schaun mer mal

Dieses Mädchen hat soeben die X-Games gewonnen – darauf anstossen darf sie aber erst in 7 Jahren

Mit 14 Jahren zur Goldmedaille
Mit 14 Jahren zur Goldmedaille

Dieses Mädchen hat soeben die X-Games gewonnen – darauf anstossen darf sie aber erst in 7 Jahren

25.01.2015, 16:4225.01.2015, 16:48
Mehr «Sport»
Fussball-WM in Frankreich? Die Auflösung von Take That? Gian Simmens Gold-Run? Hat sie alles nicht miterlebt: Die frisch gekürte Goldmedaillengewinnerin der diesjährigen Halfpipe-Competition an den X-Games ist gerade mal erst 14 Jahre alt. Die amerikanische Snowboarderin Chloe Kim mit dem Jahrgang 2000 verweist mit ihrem Run die mehr als doppelt so alte und fünffache X-Games-Siegerin Kelly Clark (31) auf den zweiten Rang. Was für eine Leistung! Bis sie in den USA im Supermarkt legal ein Bierchen kaufen und auf ihren Sieg anstossen kann, muss sie allerdings noch ganze sieben Jahre warten. (cma)video: youtube.com/X Games
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reichmuth holt noch einmal den Kranz und verrät dann seine Zukunftspläne
Mit 29 Jahren beendet Pirmin Reichmuth seine Karriere. In Mollis holt der Zuger noch einmal einen eidgenössischen Kranz. Danach erklärte der von Verletzungen so oft ausgebremste Reichmuth seinen Rücktritt.
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis war noch einmal ein Höhepunkt für Pirmin Reichmuth. Für einen Schwinger, für den der Himmel die Grenze schien und dem Verletzungen mehr als einmal einen Strich durch die Rechnung machten.
Zur Story