Sport
Schweiz

«Das einseitigste Spiel dieser EM» – Loddar rechnet mit Italien ab

Experte Lothar Matthaeus RTL schaut, UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Group D, Poland vs Netherlands, Volksparkstadion Hamburg, 16.06.2024, Hamburg, Deutschland. *** Expert Lothar Ma ...
Lothar Matthäus kritisiert den italienischen Auftritt scharf.Bild: www.imago-images.de

«Das einseitigste Spiel dieser EM» – «Loddar» rechnet mit Italien ab

Lothar Matthäus ist als TV-Experte für klare Aussagen bekannt. In der Halbzeitpause der Partie zwischen der Nati und Italien wurde er diesem Ruf mal wieder gerecht.
30.06.2024, 07:4130.06.2024, 09:35
Mehr «Sport»

Die schwache Leistung der zumindest aufgrund der Historie favorisierten Italiener bedachte der deutsche Fussball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus mit deutlichen Worten. «Das war das einseitigste Spiel, das ich bei der Europameisterschaft gesehen haben», urteilte der 63-Jährige.

Matthäus attestierte der «Squadra Azzurra» eine der «schlechtesten Leistungen» dieser kontinentalen Titelkämpfe. «Das war alles ein Ballgeschiebe», kritisierte Matthäus weiter. In der Halbzeit ging Matthäus sogar noch weiter. «Das ist eine Frechheit gegenüber dem eigenen Land und den Fans», konstatierte der Weltmeister-Captain von 1990.

«Ich bin schockiert, das war kein Einsatz, kein Zweikampf, kein Wille, das war einfach nichts. Die Italiener sind überhaupt nicht anwesend», meinte der 63-Jährige, der während seiner aktiven Laufbahn vier Jahre in Italien bei Inter Mailand spielte.

Lob hatte Matthäus dafür für die Schweizer bereit. Besonders Granit Xhaka hob der einstige Weltfussballer hervor, attestierte dem Mittelfeldspieler eine «überragende» Leistung. «Der organisiert alles», fügte er hinzu.

Der Weltmeister-Captain von 1990 tippte vor dem Achtelfinal-Duell auf einen Sieg der Italiener. Als er nach dem Spiel zufällig Murat Yakin, der auf dem Weg zum SRF-Interview traf, musste er sich deswegen wohl einiges anhören. «Ich werde mit mal Spaghetti essen gehen», scherzte Yakin, als er von SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber auf die Szene angesprochen wurde. (pre/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So rasten die Kommentatoren bei Vargas‘ Traumtor aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Art Peterson
30.06.2024 08:34registriert Dezember 2018
Die Schweiz spielte aber nicht fair. Sie hätte mit dem Anpfiff warten sollen, bis Italien auch auf dem Platz stand.
947
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
30.06.2024 08:18registriert November 2015
«Ich bin schockiert, das war kein Einsatz, kein Zweikampf, kein Wille, das war einfach nichts. Die Italiener sind überhaupt nicht anwesend»
Ja da hat er recht und das habe ich bereits nach dem Spanienspiel geschrieben.
Er spricht dann von "Ballgeschiebe" und da liegt er falsch, denn der Ball wurde selten hinrund her geschoben, die Italiener verloren den ball schon verbohr eine Geschiebe überhaupt entstehen konnte, nimmt man die x Rückpässe an den Donnaruma aus.
Die peinlichste Vorstellung der Italiener; keine System, kein Einsatz, kein Herz.
Lieber Spalletti nimm den Hut.
419
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrisbe
30.06.2024 07:04registriert Oktober 2019
Da hat Loddar eindeutig Recht.
Ohne die Leistung der Schweiz schmälern zu wollen, Italien hat eine erbärmliche Partie abgeliefert.
242
Melden
Zum Kommentar
16
Stadler zieht Auftrag von dänischer Lokaltog an Land
Der Zugbauer Stadler Rail hat in Dänemark einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die dänische Lokaltog bestellt zehn batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge.
Zur Story