25.08.2022, 10:3926.08.2022, 12:25
Das Sägemehl liegt bereit, das Bier steht kühl: Am Donnerstag startet das grösste Schweizer Schwingfest in Pratteln. Damit du am eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 zwischen Schwingen, Hornussen und Steinstossen nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier das komplette Programm aufgestellt:
Sport

Das Schwingen steht im Zentrum der Veranstaltung.Bild: KEYSTONE
Schwingen (Arena)
- Samstag, 27. August
7:30 Uhr: Einmarsch der Schwinger
8:00 Uhr: Anschwingen
10:00 Uhr: Anschwingen 2. Gang
13:30 Uhr: Ausschwingen 3. Gang
15:30 Uhr: Ausschwingen 4. Gang
- Sonntag, 28. August
7:45 Uhr: Ausstich 5. Gang
10:30 Uhr: Ausstich 6. Gang
11:00 Uhr: Rangverkündigung (Gabentempel)
13:30 Uhr: Kranzausstich 7. Gang
15:00 Uhr: Rangverkündigung (Gabentempel)
15:15 Uhr: Kranzausstich 8. Gang
16:45 Uhr: Schlussgang
Hornussen (Giebenach)
- Freitag, 26. August
12:00 bis 17:00 Uhr: 1. Wettkampftag - Samstag, 27. August
9:30 bis 13:00 Uhr: 2. Wettkampftag
16:00 Uhr: Rangverkündigung (Gabenrestaurant)
Steinstossen (Festplatz West)
- Samstag, 27. August
8:00 bis 15:30 Uhr: Steinstossen
16:00 Uhr: Rangverkündigung (Festplatz West) - Sonntag, 28. August
14:45 Uhr: Final Steinstossen Unspunnenstein
15:15 Uhr: Rangverkündigung (Arena)
Gastronomie und Unterhaltung

Für Verpflegung ist am ESAF 2022 in Pratteln gesorgt.Bild: keystone
- Donnerstag, 25. August
16:00 bis 1:00 Uhr: Gastronomie (Festplatz West)
17:45 bis 0:00 Uhr: ESAF Open Air (Festplatz West)
- Freitag, 26. August
Ab 11:00 Uhr: Gastronomie (Festgelände)
18:00 bis 22:00 Uhr: Live Konzerte (Festplatz West)
19:00 bis 03:00 Uhr: Unterhaltungsprogramm (Festgelände)
- Samstag, 27. August
Ab 5:30 Uhr: Gastronomie (Festgelände)
6:00 Uhr: Öffnung Arena
17:30 bis 22:00 Uhr: Live Konzerte (Festplatz West)
19:00 bis 03:00 Uhr: Unterhaltungsprogramm (Festgelände)
- Sonntag, 28. August
5:30 bis 22 Uhr: Gastronomie (Festgelände)
6:00 Uhr: Öffnung Arena
9:30 bis 10:15 Uhr: Festakt (Arena)
17:05 Uhr: Siegerinterview mit Schwingerkönig (Arena)
- Montag, 29. August
bis 12:00 Uhr: Gastronomie Gabenbar (Gabenrestaurant)
Sonstiges

Bild: keystone
- Freitag, 26. August
13:00 bis 13:30 Uhr: Fahnenempfang (Schloss Pratteln)
14:00 bis 17:00 Uhr: Festumzug (Dorf Pratteln)
- Samstag, 27. August
7:30 Uhr: Public Viewing mit Ton (Festplatz West)
10:30 Uhr: Präsentation Lebendpreise (Arena)
16:00 Uhr: Präsentation Lebendpreise (Arena)
- Sonntag, 28. August
7:45 Uhr: Public Viewing mit Ton (Festplatz West)
11:00 Uhr: Präsentation Lebendpreise (Arena)
15:30 Uhr: Präsentation Lebendpreise (Arena)
19:00 Uhr: Medienkonferenz Schwingerkönig (Medienzentrum)
Mehr zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022:
Die Favoriten fürs Eidgenössische Schwingfest 2022
1 / 14
Die Favoriten fürs Eidgenössische Schwingfest 2022
⭐⭐⭐⭐⭐ Samuel Giger (24), NOSV, 194 cm/115 kg: Der Überschwinger der letzten beiden Saisons ist der Mann, den es am ESAF zu bezwingen gilt. Spielen ihm die Nerven keinen Streich, geht der Königstitel nur über ihn.
quelle: keystone / urs flueeler
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er ist der Verlierer des NFL-Drafts: Shedeur Sanders galt lange Zeit als möglicher Erstrundenpick. Doch er wurde nicht nur erst in der fünften Runde ausgewählt, sondern erlebte noch einen sehr unangenehmen Moment.
Am Samstagabend war es beim 144. Pick in der fünften Runde des diesjährigen NFL-Drafts so weit. Shedeur Sanders, Quarterback und Sohn von NFL-Legende Deion Sanders, wurde von den Cleveland Browns gedraftet und somit endete sein langes Leiden.