Sport
Serie A

Kein Wunder holt Roma den 6. Sieg in Folge: Die haben auch einen zauberhaften «Pharao»

Serie A, 27. Runde
Empoli – Roma 1:3
Milan – Torino​ 1:0
El Shaarawy wird nach seinem Tor von den Teamkollegen gefeiert.
El Shaarawy wird nach seinem Tor von den Teamkollegen gefeiert.
Bild: Riccardo De Luca/AP/KEYSTONE

Kein Wunder holt Roma den 6. Sieg in Folge: Die haben auch einen zauberhaften «Pharao»

Die AS Roma befindet sich in der Serie A weiter im Hoch. Das 3:1 in Empoli ist der sechste Sieg der Römer in Folge.
27.02.2016, 20:1127.02.2016, 22:51

Das musst du gesehen haben

Die Tore 3 und 4 im fünften Einsatz von Milans Leihgabe Stephan «Pharao» El Shaarawy im Dress der «Giallorossi» sowie ein Treffer von Miralem Pjanic sorgten im Duell mit dem Zehnten der Liga für klare Verhältnisse.

Der erste Treffer von El Shaarawy geht unter die Kategorie Traumtor:

streamable

«In-your-face!» Das Eigentor von Roma-Verteidiger Ervin Zukanovic schmerzt gleich doppelt.

streamable

Das Game-Winning-Goal von Miralem Pjanic:

streamable

Für die Entscheidung sorgt dann Stephan El Sharaawy. Den hätte selbst Edin Dzeko versenkt. Oder doch nicht?

Serie A
streamable

Die Roma hat seit der Amtsübernahme von Luciano Spalletti Mitte Januar nur eines von acht Liga-Spielen verloren (0:1 bei Juve am 24.1.).

Zu einem 1:0-Minisieg kam die AC Milan im Abendspiel gegen Torino. Aussenverteidiger Luca Antonelli traf nach einer Ecke kurz vor der Pause für die «Rosseneri». Milan blieb damit zum neunten Mal in Folge ungeschlagen. 

streamable

Das Telegramm

Empoli – Roma 1:3 (1:2)
9000 Zuschauer.
Tore: 5. El Shaarawy 0:1. 22. Eigentor Zukanovic 1:1. 27. Pjanic 1:2. 74. El Shaarawy 1:3. 

Milan – Torino 1:0 (1:0)
31'000 Zuschauer.
Tor: 45. Antonelli 1:0.

Sie haben die Haare schön: Das sind die schrägsten Frisuren der Fussballer

1 / 51
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
Antoine Griezmann (Frankreich).
quelle: keystone / joan monfort
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Er schrieb Schweizer Fussballgeschichte – und wird von Chelsea wenig später entlassen
21. November 2012: Roberto Di Matteo ist der einzige Schweizer Trainer, der die Champions League gewann. Die erfolgreiche Zeit bei Chelsea war aber von kurzer Dauer – nur wenige Monate nach dem grossen Triumph wurde er wieder entlassen.
«Die letzten Leistungen und Resultate waren nicht gut genug.» Mit diesen Worten entliess Chelsea seinen Trainer Roberto Di Matteo am 21. November 2012. Die Vereinsführung um Besitzer Roman Abramowitsch traute dem Schweiz-Italiener die Wende in der wichtigen Phase, in der das Weiterkommen in der Champions League sowie der Anschluss an die Spitze der Premier League auf dem Spiel standen, nicht mehr zu.
Zur Story