04.03.2024, 08:0604.03.2024, 08:57
Wir stecken mitten im Skiweltcup. Damit du auch die weiteren Rennen bis im März einplanen kannst, hier der komplette Ski-Weltcup-Kalender 2023/24:
Kommende Rennen
9. / 10. März: Åre 🇸🇪
- Samstag, 9. März, 10:30 Uhr: Riesenslalom 1. Lauf Frauen
- Samstag, 9. März, 13:30 Uhr: Riesenslalom 2. Lauf Frauen
- Sonntag, 10. März, 10:30 Uhr: Slalom 1. Lauf Frauen
- Sonntag, 10. März, 13:30 Uhr: Slalom 2. Lauf Frauen
9. / 10. März: Kranjska Gora 🇸🇮
- Samstag, 9. März, 09:30 Uhr: Riesenslalom 1. Lauf Männer
- Samstag, 9. März, 12:30 Uhr: Riesenslalom 2. Lauf Männer
- Sonntag, 10. März, 09:30 Uhr: Riesenslalom 1. Lauf Männer
- Sonntag, 10. März, 12:30 Uhr: Riesenslalom 2. Lauf Männer
16. bis 24. März: Weltcupfinale in Saalbach 🇦🇹
- Samstag, 16. März, 09:00 Uhr: Riesenslalom 1. Lauf Männer
- Samstag, 16. März, 10:30 Uhr: Slalom 1. Lauf Frauen
- Samstag, 16. März, 12:00 Uhr: Riesenslalom 2. Lauf Männer
- Samstag, 16. März, 13:30 Uhr: Slalom 2. Lauf Frauen
- Sonntag, 17. März, 10:30 Uhr: Slalom 1. Lauf Männer
- Sonntag, 17. März, 09:00 Uhr: Riesenslalom 1. Lauf Frauen
- Sonntag, 17. März, 13:30 Uhr: Slalom 2. Lauf Männer
- Sonntag, 17. März, 12:00 Uhr: Riesenslalom 2. Lauf Frauen
- Freitag, 22. März, 11:30 Uhr: Super-G Männer
- Freitag, 22. März, 10:00 Uhr: Super-G Frauen
- Samstag, 23. März, 11:15 Uhr: Abfahrt Frauen
- Sonntag, 24. März, 11:15 Uhr: Abfahrt Männer
Vergangene Rennen
28. Oktober: Sölden 🇦🇹
Riesenslalom Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Federica Brignone
- Petra Vlhova
11. / 12. November: Levi 🇫🇮
Slalom Frauen:
- Petra Vlhová
- Lena Dürr
- Katharina Liensberger
Slalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Leona Popović
- Lena Dürr
18. November: Gurgl 🇦🇹
Slalom Männer:
- Manuel Feller
- Marco Schwarz
- Michael Matt
25. / 26. November: Killington 🇺🇸
Riesenslalom Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Alice Robinson
- Mikaela Shiffrin
Slalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Petra Vlhová
- Wendy Holdener
2. / 3. Dezember: Tremblant 🇨🇦
Riesenslalom Frauen:
- Federica Brignone
- Petra Vlhová
- Mikaela Shiffrin
Riesenslalom Frauen:
- Federica Brignone
- Lara Gut-Behrami
- Mikaela Shiffrin
8. Dezember: St.Moritz 🇨🇭
Super-G Frauen:
- Sofia Goggia
- Cornelia Hütter
- Lara Gut-Behrami
Abfahrt Frauen:Abfahrt Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Sofia Goggia
- Federica Brignone
9. / 10. Dezember: Val d'Isère 🇫🇷
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Marco Schwarz
- Joan Verdu Sanchez
14. bis 16. Dezember: Gröden 🇮🇹
Abfahrt Männer:
- Bryce Bennett
- Aleksander Aamodt Kilde
- Marco Odermatt
Super-G Männer:
- Vincent Kriechmayr
- Daniel Hemetsberger
- Marco Odermatt
Abfahrt Männer
- Dominik Paris
- Aleksander Aamodt Kilde
- Bryce Bennett
16. / 17. Dezember: Val d'Isère 🇫🇷
Abfahrt Frauen:
- Jasmine Flury
- Joana Hählen
- Cornelia Hütter
Super-G Frauen:
- Federica Brignone
- Kajsa Vickhoff Lie
- Sofia Goggia
17. / 18. Dezember: Alta Badia 🇮🇹
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Filip Zubcic
- Žan Kranjec
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Marco Schwarz
- Žan Kranjec
21. Dezember: Courchevel 🇫🇷
Slalom Frauen:
- Petra Vlhová
- Mikaela Shiffrin
- Katharina Truppe
22. Dezember: Madonna di Campiglio 🇮🇹
Slalom Männer:
- Marco Schwarz
- Clément Noël
- Dave Ryding
28. / 29. Dezember: Bormio 🇮🇹
Abfahrt Männer:
- Cyprien Sarrazin
- Marco Odermatt
- Cameron Alexander
Super-G Männer:
- Marco Odermatt
- Raphael Haaser
- Aleksander Aamodt Kilde
28. / 29. Dezember: Lienz 🇦🇹
Riesenslalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Federica Brignone
- Sara Hector
Slalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Lena Dürr
- Michelle Gisin
6. / 7. Januar: Adelboden 🇨🇭
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Aleksander Aamodt Kilde
- Filip Zubcic
Slalom Männer:
- Manuel Feller
- Atle Lie McGrath
- Dominik Raschner
6. / 7. Januar: Kranjska Gora 🇸🇮
Riesenslalom Frauen:
- Valérie Grenier
- Lara Gut-Behrami
- Federica Brignone
Slalom Frauen:
- Petra Vlhová
- Lena Dürr
- A.J. Hurt
11. bis 14. Januar: Wengen 🇨🇭
Abfahrt Männer:
- Marco Odermatt
- Cyprien Sarrazin
- Aleksander Aamodt Kilde
Super-G Männer:
- Cyprien Sarrazin
- Marco Odermatt
- Aleksander Aamodt Kilde
Abfahrt Männer:
- Marco Odermatt
- Cyprien Sarrazin
- Dominik Paris
Slalom Männer:
- Manuel Feller
- Atle Lie McGrath
- Henrik Kristoffersen
13. / 14. Januar: Zauchensee 🇦🇹
Abfahrt Frauen
- Sofia Goggia
- Stephanie Venier
- Nicol Delago
Super-G Frauen
- Lara Gut-Behrami
- Cornelia Hütter
- Mirjam Puchner
16. Januar: Flachau 🇦🇹
Slalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Petra Vlhová
- Sara Hector
19. bis 21. Januar: Kitzbühel 🇦🇹
Abfahrt Männer:
- Cyprien Sarrazin
- Florian Schieder
- Marco Odermatt
Abfahrt Männer:
- Cyprien Sarrazin
- Marco Odermatt
- Dominik Paris
Slalom Männer:
- Linus Straßer
- Kristoffer Jakobsen
- Daniel Yule
20. / 21. Januar: Jasna 🇸🇰
Riesenslalom Frauen:
- Sara Hector
- Mikaela Shiffrin
- Alice Robinson
Slalom Frauen:
- Mikaela Shiffrin
- Zrinka Ljutic
- Anna Swenn-Larsson
23. und 24. Januar: Schladming 🇦🇹
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Manuel Feller
- Žan Kranjec
Slalom Männer:
- Linus Strasser
- Timon Haugan
- Clément Noël
26. bis 28. Januar: Cortina d'Ampezzo 🇮🇹
Abfahrt Frauen:
- Stephanie Venier
- Lara Gut-Behrami
- Christina Ager
Abfahrt Frauen:
- Ragnhild Mowinckel
- Jacqueline Wiles
- Sofia Goggia
Super-G Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Stephanie Venier
- Romane Miradoli
27. und 28. Januar: Garmisch-Partenkirchen 🇩🇪
Super-G Männer:
- Nils Allegre
- Guglielmo Bosca
- Loïc Meillard
Super-G Männer:
- Marco Odermatt
- Raphael Haaser
- Franjo von Allmen
30. Januar: Kronplatz 🇮🇹
Riesenslalom Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Alice Robinson
- Sara Hector
2. bis 4. Februar: Chamonix 🇫🇷
Slalom Männer:
- Daniel Yule
- Loïc Meillard
- Clément Noël
10. und 11. Februar: Bansko 🇧🇬
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Alexander Steen Olsen
- Manuel Feller
10. und 11. Februar: Soldeu 🇦🇩
Riesenslalom Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Alice Robinson
- A J Hurt
Slalom Frauen:
- Anna Swenn Larsson
- Zrinka Ljutic
- Paula Moltzan
16. bis 18. Februar: Crans Montana 🇨🇭
Abfahrt Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Cornelia Hütter
- Jasmine Flury
Abfahrt Frauen:
- Marta Bassino
- Federica Brignone
- Lara Gut-Behrami
Super-G Frauen:
- Stephanie Venier
- Federica Brignone
- Marta Bassino
17. / 18. Februar: Kvitfjell 🇳🇴
Abfahrt Männer:
- Niels Hintermann
- Vincent Kriechmayr
- Cameron Alexander
Super-G Frauen:
- Vincent Kriechmayr
- Jeffrey Read
- Dominik Paris / Marco Odermatt
24. / 25. Februar: Palisades Tahoe 🇺🇸
Riesenslalom:
- Marco Odermatt
- Henrik Kristoffersen
- River Radamus
Slalom:
- Manuel Feller
- Clément Noël
- Linus Straßer
1. bis 3. März: Aspen 🇺🇸
Riesenslalom Männer (Ersatz Sölden):
- Marco Odermatt
- Loïc Meillard
- Atle Lie McGrath
Riesenslalom Männer:
- Marco Odermatt
- Loïc Meillard
- Timon Haugan
Slalom Männer:
- Loïc Meillard
- Linus Strasser
- Henrik Kristoffersen
2. / 3. März: Kvitfjell 🇳🇴
Super-G Frauen:
- Lara Gut-Behrami
- Cornelia Hütter
- Mirjam Puchner
Super-G Frauen:
- Federica Brignone
- Lara Gut-Behrami
- Ester Ledecká
Die wichtigsten Fragen zum Ski-Weltcup
Wie werden die Punkte verteilt?
Pro Skirennen erhalten die besten 30 Fahrerinnen oder Fahrer Punkte. Ausgenommen sind solche, die in einem Rennen zwar in den Top 30 klassiert sind, deren Rückstand aber mehr als acht Prozent (z.B. weil der Fahrerin oder dem Fahrer ein grober Fehler unterlief) der Siegerzeit beträgt – in diesem Fall gibt es keine Punkte. Die ersten sechs erhalten folgende Punktzahl:
- 100 Punkte
- 80 Punkte
- 60 Punkte
- 50 Punkte
- 45 Punkte
- 40 Punkte
Danach nimmt die Punktzahl in Vierer-Schritten ab, ab Platz 8 in Dreier-Schritten, ab Platz 10 in Zweier-Schritten und ab Platz 15 schliesslich in Einer-Schritten – bis zu Platz 30, der oder die erhält einen Punkt.
Wie viele Skirennen gibt es insgesamt in dieser Saison?
Im Winter 2023/24 werden bei den Frauen 45 Rennen an 24 unterschiedlichen Orten ausgetragen. Bei den Männern sind es 44 Rennen an 24 Orten.
Wie viele Rennen finden in der Schweiz statt?
Die Schweiz ist 2023/24 sechsmal Austragungsland im alpinen Ski-Weltcup. Vier Rennen finden in Zermatt statt, je drei in St.Moritz, Crans Montana und Wengen sowie zwei in Adelboden. Insgesamt werden auf Schweizer Boden diese Saison 15 Ski-Rennen des Weltcups ausgetragen. (lak/leo)
23 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
McLaren dominiert die aktuelle Formel-1-Saison nach Belieben und konnte vier der fünf bisherigen Rennen gewinnen. Beim amtierenden Konstruktionsweltmeister ist man auch für einen anstehenden Konflikt zwischen Lando Norris und Oscar Piastri bereit.
McLaren ist in dieser Saison die klare Nummer eins in der Formel 1. Bereits letztes Jahr wurde die Konstrukteurswertung mit einer starken zweiten Saisonhälfte gewonnen, doch nun hat der Rennstall aus Grossbritannien einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht und die Konkurrenz distanziert. Nach fünf Rennen haben die Papayaorangenen bereits einen Vorsprung von 77 Punkten auf den zweitplatzierten Mercedes und auch in der Fahrerwertung führen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris die Tabelle an – Max Verstappen folgt mit zwölf bzw. zwei Punkten Rückstand erst auf Platz 3. Doch dies könnte für das Team zu einem Problem werden.