Schonungslose Grafiken
Wenn am Wochenende die besten Skifahrer der Welt am Chuenisbärgli um den Sieg fahren, sind die Schweizer keine Konkurrenten, sondern bloss Teilnehmer. Der letzte Podestplatz in Riesenslalom oder Slalom in Adelboden liegt bereits sieben Jahre zurück.
09.01.2015, 18:1509.01.2015, 18:16
2008 feierten die «Ski-Zwillinge» Marc Berthod und Daniel Albrecht im Riesenslalom von Adelboden einen umjubelten Doppelsieg. In den zwölf Rennen, die seitdem am «Chuenisbärgli» ausgetragen wurden, war ein vierter Platz (Sandro Viletta, Riesenslalom 2009) das Bestresultat.
In den letzten drei Jahren verpassten die Schweizer in jedem einzelnen der sechs Weltcuprennen in Adelboden sogar einen Platz in den ersten Zehn.
Riesenslalom: Die besten Schweizer seit 1995

bild: watson
Die Podestplätze:
1. Mike von Grünigen (1996), Didier Cuche (2002), Marc Berthod (2008).
2. Urs Kälin (1996), von Grünigen (1997, 1998, 2001, 2003), Daniel Albrecht (2008).
3. Paul Accola (1998)
Die jüngsten Bestresultate der Schweizer:
2012: Carlo Janka, 12.
2013: Gino Caviezel, 11.
2014: Carlo Janka, 20.

Erfolgreiche Schweizer im legendären Käsedress: Mike von Grünigen, Urs Kälin und Paul Accola (von links) 1998 in Adelboden.Bild: KEYSTONE
Slalom: Die besten Schweizer seit 2000

Vor 2000 fand in Adelboden jeweils nur der Riesenslalom statt.bild: watson
Das einsame Highlight:
1. Marc Berthod (2007)
Die jüngsten Bestresultate der Schweizer:
2012: Reto Schmidiger, 13.
2013: Ramon Zenhäusern, 22.
2014: Markus Vogel, 17.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz setzt mit einem hochheiklen und voreiligen politischen Manöver den Einfluss beim Eishockey-Weltverband (IIHF) aufs Spiel. Mögen die Hockey-Götter dafür sorgen, dass sich ZSC-Peter-Zahner nicht überschätzt und verrechnet.
Es geht um den Sitz im IIHF-Council. Also in der 14-köpfigen «Eishockey-Weltregierung» (13 plus Präsident). Jahrelang musste sich die Schweiz keine Sorgen um den Einfluss auf höchster hockeypolitischer Ebene machen: René Fasel schaffte 1986 die Wahl ins Council und sass von 1994 bis 2021 auf dem Thron des Präsidenten.