Sport
Ski

Vonn gewinnt den Super-G und holt sich in Lake Louise das Triple – Lara Gut fährt in die Top 10

Super-G Frauen, Lake Louise
1. Lindsey Vonn 1:19.79
2. Tamara Trippler +01.32
3. Cornelia Hütter +01.35
7. Lara Gut +01.77
20. Fabienne Suter +2.58
21. Corinne Suter +2.64
32. Priska Nufer +3.54
33. Joana Hählen +3.70
Vonn gewinnt auch das dritte Rennen in Lake Louise an diesem Wochenende. 
Vonn gewinnt auch das dritte Rennen in Lake Louise an diesem Wochenende.
Bild: AP/CP

Vonn gewinnt den Super-G und holt sich in Lake Louise das Triple – Lara Gut fährt in die Top 10

Lindsey Vonn kann an diesem Wochenende niemand das Wasser reichen. Sie gewinnt nach ihren beiden Abfahrtssiegen auch den Super-G. Beste Schweizerin wird Lara Gut. Sie fährt auf den 7. Rang.
06.12.2015, 20:0007.12.2015, 06:38
Mehr «Sport»

Die Siegerin

Lindsey Vonn weist erneut alle Konkurrentinnen in die Schranken. Mit einer Sekunde Vorsprung gewinnt sie deutlich vor den beiden Österreicherinnen Tamara Trippler und Cornelia Hütter. Die Machtdemonstration von Vonn an diesem Wochenende in Lake Louise muss für ihre Konkurrentinnen schon fast deprimierend wirken. Es ist bereits der 70. Weltcup-Sieg für die Amerikanerin.

Lindsey Vonn triumphiert im Super-G zum dritten Mal an diesem Wochenende. 
Lindsey Vonn triumphiert im Super-G zum dritten Mal an diesem Wochenende.
Bild: AP/The Canadian Press

Das Podest

Tamara Trippler startet mit der Nummer 3 in das Rennen und stellt sogleich die Bestzeit auf. Sie sorgt damit für die Überraschung des Rennens. Lange kommt keine Fahrerin an ihre Zeit heran, ehe ihr Vonn die Show stielt. Cornelia Hütter grüsst vom dritten Rang. Auch sie darf auf ein hervorragendes Wochenende zurückblicken. In den beiden vergangenen Abfahrten stand sie ebenfalls auf dem Podest (Freitag 2. Platz / Samstag 3. Platz).

Hütter kann auf ein hervorragendes Wochenende zurückblicken.
Hütter kann auf ein hervorragendes Wochenende zurückblicken.
Bild: AP/CP

Die Schweizerinnen

Den Schweizerinnen läuft es weniger gut als erhofft. Lara Gut, in den letzten beiden Jahren jeweils Siegerin im Super-G, muss sich diesmal mit Rang 7 begnügen. 1,77 Sekunden verliert sie auf die entfesselte Lindsey Vonn. Fabienne Suter, tags zuvor noch grossartige Zweite in der Abfahrt, landet gar nur auf Position 20. Und auch Corinne Suter, die am Samstag sensationell den 6. Platz realisierte, reicht es am Ende nur für den 22. Rang. Immerhin: Es ist ihr bisher bestes Ergebnis in dieser Disziplin. (ndö)

Lara Gut kann mit ihrem Rennen nicht zufrieden sein.  
Lara Gut kann mit ihrem Rennen nicht zufrieden sein.
Bild: Michel Painchaud/freshfocus

Ski alpin: Schweizerinnen und Schweizer mit mehr als 10 Weltcupsiegen

1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Klubbesitzer (27) lockte Xhaka zu Sunderland – das ist Kyril Louis-Dreyfus
Granit Xhaka wechselt zum AFC Sunderland in die Premier League. Der Transfer zum Abstiegskandidaten hinterlässt bei vielen Fans Fragen – erklären lässt sich dieser unter anderem mit einer Person: dem Schweizer Besitzer Kyril Louis-Dreyfus.
Für den AFC Sunderland ist das ein echter Coup: Mit Granit Xhaka verpflichtet sich einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga für drei Jahre beim englischen Aufsteiger. Der 32-jährige Nati-Captain, der von Champions-League-Teilnehmer Leverkusen kommt, ist der spektakulärste Transfer seit langer Zeit für den Klub – vielleicht sogar in seiner ganzen Geschichte. Eine entscheidende Rolle dabei spielte Kyril Louis-Dreyfus.
Zur Story