Swiss Ski, ÖSV und DSV spannen zusammen: Die «Ski Challenge» kehrt zurück
Es kommt selten vor, dass sich die Skiverbände aus der Schweiz, Österreich und Deutschland einig sind. Diesen Sommer haben die drei rivalisierenden Länder aber zusammengespannt, um einen Klassiker wiederzubeleben: Die «Ski Challenge» kehrt zurück.
Die Ski Challenge kehrt zurück!
— SwissSkiTeam (@swissskiteam) August 30, 2022
Mit der Unterstützung von Swiss-Ski, dem Österreichischen Skiverband und dem Deutschen Skiverband bringt Greentube im Herbst das beliebte Spiel Ski Challenge zurück auf den Markt.
Mehr dazu: https://t.co/h1dxAvRC4g pic.twitter.com/opeSNvR625
Die Neuauflage der «Ski Challenge», die zusammen mit dem Spielehersteller Greentube entwickelt wird, soll mit neuen und verbesserten Features sowohl langjährigen Fans des ursprünglichen Spiels als auch neuen Usern ein spannendes Esports-Erlebnis bieten, schreibt Swiss Ski in seiner Mitteilung. Neben den bisherigen klassischen Strecken wie dem Lauberhorn, Kitzbühel oder Gröden sollen auch neue Pisten Teil des Spiels sein.
Das Spiel soll im Herbst 2022 auf den Markt gebracht werden und soll danach – im Gegensatz zu den alten Versionen – das ganze Jahr über verfügbar sein und nicht nur während der Ski-Saison. «Wir haben gesehen, wie beliebt die ‹Ski Challenge› in der Vergangenheit bei den Spielern war. Es ist fantastisch, die verbesserte neue Version einem neuen Publikum vorstellen zu können», sagt Marketing-Direktor Diego Züger von Swiss Ski. (abu)
- Hilferuf von Kitzbühel-Sieger Ryding – UK Sport streicht Alpinen die finanziellen Mittel
- Die Schweizer Skifahrer passen ihre Vorbereitung an – die Probleme werden nicht kleiner
- «Wir lachen, um nicht zu weinen»: Ski-Star Shiffrin ärgert sich über den Flughafen Zürich
- «Langweilig wird es mir garantiert nicht» – so verbringt Marco Odermatt den Sommer
