Sport
Ski

Ski-Weltcup: Nächste OP – Aleksander Kilde fällt ganze Saison aus

Alexander Aamodt Kilde pa Sno Lorenskog 20240619. Alpinist Alexander Aamodt Kilde er tilbake pa ski etter det dramatiske fallet i Wengen hvor han skadet seg stygt. Foto: Cornelius Poppe NTB Lorenskog  ...
Aleksander Kilde muss sich einer erneuten Schulteroperation unterziehen. Bild: IMAGO / NTB

Erneute Operation nötig: Aleksander Kilde fällt die ganze Saison aus

23.10.2024, 17:1823.10.2024, 17:19
Mehr «Sport»

Das Comeback des norwegischen Ski-Superstars Aleksander Aamodt Kilde verschiebt sich um mindestens ein Jahr. Wie er auf Instagram verkündet, muss er sich einer erneuten Operation an der linken Schulter unterziehen und wird darum die gesamte diesjährige Weltcupsaison verpassen, die am Wochenende in Sölden beginnt.

Kilde sagt: «Nach meinem Sturz in Wengen und einigen harten Wochen ging es langsam wieder aufwärts, und im Juni fuhr ich sogar wieder in Oslo Ski. Leider zog ich mir im Juli eine Schulterinfektion zu, die einige Komplikationen verursachte.» Nachdem er diese Infektion während zehn Wochen mit Antibiotika behandelt hat, soll nun eine weitere Operation nötig sein, um die Schulter vollständig zu reparieren.

Der 32-jährige Norweger will aber noch einmal in den Weltcup zurückkehren. «Ich werde mich voll und ganz auf meine Reha konzentrieren und auf ein starkes Comeback hinarbeiten», so Kilde im Instagram-Video. Der norwegische Mannschaftsarzt Trond Floberghagen rechnet mit einem Comeback in einem Jahr: «Nach einer stabilen und guten Phase im Herbst scheinen sich die Dinge nun zu beruhigen.» Die geplante Operation soll durchgeführt werden, sobald klar ist, dass sich die medizinische Situation von Kildes Schulter tatsächlich beruhigt hat.

Kilde war im vergangenen Januar bei der Lauberhornabfahrt in Wengen im Ziel-S schwer gestürzt. Der Norweger zog sich neben den kompletten Sehnenabrissen in der Schulter auch eine schwere Schnittwunde am Unterschenkel zu, die operativ behandelt werden musste. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer und Marco Odermatt haben Lachflash – das erinnert an diese legendäre Szene
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ferienpraktiker21
23.10.2024 17:28registriert Dezember 2020
Sehr Schade. Top Fahrer und sympathischer Typ.
Gute Besserung 🙏
471
Melden
Zum Kommentar
avatar
frau süss
23.10.2024 17:46registriert März 2014
das ist ja mal so richtig sch… suboptimal… ganz gute besserung!
311
Melden
Zum Kommentar
avatar
001243.3e08972a@apple
23.10.2024 18:02registriert Juli 2024
Gute Besserung!
301
Melden
Zum Kommentar
9
    Granit Xhaka äussert sich zu Zoff mit Leverkusen-Fans – darum ging es ihm

    Als haushoher Favorit scheiterte Leverkusen im Halbfinal des DFB-Pokals beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Nach der 1:2-Niederlage kochten die Emotionen bei einigen der zuletzt erfolgsverwöhnten Anhängern hoch. Dennoch stellte sich Anführer Granit Xhaka geschützt vom klubeigenen Sicherheits-Chef Ayhan Goevercin vor die Kurve und lieferte sich mit einigen Leverkusen-Fans ein heftiges Wortgefecht. Sowohl der Schweizer Nationalspieler als auch seine Gegenüber diskutierten lautstark und wild gestikulierend. Nun äusserte sich Xhaka zu dem Vorfall.

    Zur Story