Sport
Ski

Medienberichte: Lindsey Vonn soll diese Saison ihr Comeback geben

Medienberichte: Lindsey Vonn soll diese Saison ihr Comeback geben

09.10.2024, 21:4409.10.2024, 21:44
epa11241053 US former alpine ski racer Lindsey Vonn smiles during the FIS Alpine Skiing World Cup finals in Saalbach Hinterglemm, Austria, 24 March 2024. EPA/CHRISTIAN BRUNA
Bild: keystone

Die Olympia-Siegerin und mehrfache Weltmeisterin Lindsey Vonn soll bald wieder für das US-amerikanische Ski-Team starten. Dies berichtete der «Blick» am Mittwochabend.

Die bald 40-Jährige hatte 2019 aufgrund eines schwerwiegenden Knieschadens ihre Karriere beendet. Erst diesen April war ihr ein künstliches Kniegelenk eingesetzt worden. Doch das scheint sie körperlich nicht sonderlich zu beeinträchtigen: Erst am Dienstag veröffentlichte Vonn via Instagram ein Video ihres Trainings:

Der «Blick» beruft sich dabei einerseits auf den ehemaligen Swiss-Ski-Coach Sepp Brunner: «Ich konnte beobachten, wie Lindsey Vonn auf dem Rettenbach-Ferner in sehr ambitionierter Manier Gleitkurven trainiert.»

Andererseits habe man bei Recherchen im US-Team herausgefunden, dass Vonn diesen Dezember bei den Weltcup-Rennen in Beaver Creek als Vorfahrerin starten wolle. Falls dies funktioniere, wolle sie auch wieder aktiv Rennen bestreiten.

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die besten 100 Skifahrerinnen aller Zeiten
1 / 20
Die besten 100 Skifahrerinnen aller Zeiten

Plätze 100 bis 91: 100. Kathy Kreiner (Kanada), 99. Karen Putzer (Italien), 98. Christine Goitschel (Frankreich), 97. Michaela Kirchgasser (Österreich), 96. Florence Steurer (Frankreich), 95. Madeleine Berthod (Schweiz), 94. Nicole Schmidhofer (Österreich), Wiltrud Drexel (Österreich), 92, Maria Epple (Deutschland), 91. Dominique Gisin (Schweiz, Bild),

... Mehr lesen
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer und Marco Odermatt haben Lachflash – das erinnert an diese legendäre Szene
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hey! Ho! Let's Go
09.10.2024 22:35registriert Februar 2022
Fehlt nur noch, dass B. Russi in Kürze sein Comeback bekanntgibt. Danach werden wir von einer Comebacklawine überrollt. Klammer, Zurbriggen, Müller Pitsch…
665
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lendlord
09.10.2024 21:53registriert Juli 2024
Guter Zeitpunkt. Dann kann sie ja von der Lex Hirscher profitieren.
340
Melden
Zum Kommentar
17
Bern schlägt den ZSC im Krisengipfel – Davoser Wende gegen Rappi – Lugano holt Derbysieg
Miro Aaltonen, vor einem Jahr bis zu seinem Doping-Missgeschick Klotens Goalgetter vom Dienst, trifft in Berns 27. Meisterschaftsspiel erstmals in dieser Saison. Das sind die Fakten der fünf Partien vom Freitag.
Miro Aaltonen personifiziert die grosse Krise des SC Bern. Vor einem Jahr gelangen ihm bis Weihnachten für Kloten 20 Goals – und fast einen Skorerpunkt pro Partie. In dieser Saison wollte ihm zumindest in der National League einfach kein Goal gelingen. Das änderte sich bei Berns Heimspiel gegen die ZSC Lions zu Beginn des zweiten Abschnitts: Mit einem Schuss aus eigentlich «unmöglichem Winkel» kam Aaltonen zu seinem ersten Meisterschaftstor.
Zur Story