Sport
Ski

Rebensburg gewinnt Riesenslalom von Maribor – Gut scheidet aus 

Riesenslalom von Maribor
1. Viktoria Rebensburg 2:29.82
2. Ana Drev +00.32
3. Tina Weirather +00.34
18. Wendy Holdener +02.31
25. Simone Wild + 4.20
Rebensburg gewinnt vor Drev und Weirather.  
Rebensburg gewinnt vor Drev und Weirather.
Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE

Rebensburg gewinnt Riesenslalom von Maribor – Gut scheidet aus 

Zwei Wochen nach ihrem ersten Saisonsieg triumphiert Viktoria Rebensburg auch in Maribor vor Ana Drev und Tina Weirather. Lara Gut scheidet aus und verpasst die grosse Chance, im Kampf um den Gesamt-Weltcup wieder in Führung zu gehen.
30.01.2016, 13:5630.01.2016, 15:57

Die Siegerin

Der Sieg in Maribor geht an die Deutsche Viktoria Rebensburg, die schon zuletzt im Riesenslalom von Flachau triumphierte. Auch dort hatte Rebensburg vor der Slowenin Ana Drev gewonnen. 

Rebensburg bejubelt ihren Sieg in Maribor. 
Rebensburg bejubelt ihren Sieg in Maribor.
Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE

Das Podest

Hinter Ana Drev klassiert sich die Liechtensteiner Tina Weirather. Die zur Halbzeit führende Eva-Maria Brem kann ihren Vorsprung nicht verwalten und fährt auf Rang 4. 

Ana Drev fährt auf den zweiten Rang. 
Ana Drev fährt auf den zweiten Rang.
Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE

Die Schweizerinnen

Lara Gut verpasst beim Weltcup-Riesenslalom in Maribor die grosse Chance, im Kampf um den Gesamt-Weltcup wieder in Führung zu gehen. Die Tessinerin, Dritte nach dem ersten Lauf, scheidet im zweiten Durchgang aus und kassiert ebenso einen Nuller wie Lindsey Vonn, die ebenfalls nicht ins Ziel kommt. Im Gesamt-Weltcup liegt Vonn damit weiterhin 45 Punkte vor Gut.

Gut scheidet aus.
streamable

Wendy Holdener holt als 18. ebenso Weltcuppunkte wie Simone Wild (25.) 

Holdener fährt als beste Schweizerin auf Platz 19.
Holdener fährt als beste Schweizerin auf Platz 19.
Bild: ANTONIO BAT/EPA/KEYSTONE

Der Aufreger

Auch Lindsey Vonn scheidet im zweiten Lauf aus. Die Amerikanerin riskiert zu viel, stürzt und bringt dabei beinahe ein Streckenhelfer und einen Fotografen zu Fall. (sda/ndö)

Vonn scheidet aus.
streamable

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story