Sport
Ski

Kjetil Jansrud holt sich den ersten Abfahrtssieg der Saison – die Schweizer zeigen eine starke Mannschaftsleistung

Abfahrt, Lake Louise
1. Kjetil Jansrud (No)
2. Guillermo Fayed (Fr)
2. Manuel Osborne-Paradis (Ka)
6. Beat Feuz (Sz)
8. Patrick Küng (Sz)
12. Silvan Zurbriggen (Sz)
21. Didier Defago (Sz)
23. Carlo Janka (Sz)
24. Marc Berthod (Sz)
Überflieger Jansrud macht im Zielraum den Flieger.
Überflieger Jansrud macht im Zielraum den Flieger.Bild: MIKE STURK/EPA/KEYSTONE
Abfahrt Herren Lake Louise

Kjetil Jansrud holt sich den ersten Abfahrtssieg der Saison – die Schweizer zeigen eine starke Mannschaftsleistung

Der Norweger Jansrud triumphiert in Übersee vor den überraschenden Guillermo Fayed und Manuel Osborne-Paradis. Die Schweizer schaffen es gleich doppelt in die Top 10 und zeigen eine ansprechende Teamleistung.
29.11.2014, 21:0030.11.2014, 01:09

Der Sieger

In Abwesenheit von Aksel Svindal vertritt sein jüngerer Landsmann Jansrud seine Farben souverän und setzt sich mit 0,14 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz durch. Der 29-jährige Norweger hatte schon am Mittwoch im einzigen Training die Bestzeit aufgestellt. Jansrud triumphierte im Weltcup erst zum vierten Mal und erstmals überhaupt ausserhalb von Kvitfjell (No).

Der Blick zurück auf die grün aufleuchtende 1.
Der Blick zurück auf die grün aufleuchtende 1.Bild: MIKE STURK/EPA/KEYSTONE

Das Podest

Mit Manuel Osborne-Paradis und Guillermo Fayed komplettieren zwei Überraschungsmänner das Podest, gehören doch beide nicht zu den besten 20 des Weltcup-Abfahrtsreigens. Die beiden direkt nacheinander gestarteten fuhren eine ähnliche Linie und waren denn zeitlich auch gleichauf beim Zieleinlauf.

Zufriedene Gesichter auf dem Podest.
Zufriedene Gesichter auf dem Podest.Bild: X02835

Die Schweizer

Als bester Schweizer wird Beat Feuz in Lake Louise Sechster, Patrick Küng klassiert sich als Achter. Die Zeit von Beat Feuz, der mit der Nummer 1 ins Rennen gegangen war, egalisierte mit sieben Zehntel Rückstand sein bestes Weltcup-Ergebnis seit knapp einem Jahr. Auch Silvan Zurbriggen (12.) durfte mit seiner Leistung zufrieden sein. Seit Februar 2012 war der Walliser im Weltcup nur ein einziges Mal besser klassiert. Zwischen Feuz und Zurbriggen reihte sich mit Patrick Küng der Schweizer Teamleader ein. Der Glarner verlor 0,75 Sekunden auf Jansrud. Enttäuschend verlief die erste Abfahrt der Saison für Didier Défago (21.) und Carlo Janka (23.). Die Olympiasieger von 2010 büssten rund anderthalb Sekunden auf die Spitze ein und verpassten die Top 20. Einige Weltcup-Punkte gab es zudem auch für Marc Berthod (24.), Marc Gisin (26.) und Sandro Viletta (28.).

Der schnellste Schweizer in Lake Louise: Beat Feuz
Der schnellste Schweizer in Lake Louise: Beat FeuzBild: AP/The Canadian Press
Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story