Im vergangenen Oktober schockierte Lucas Braathen die Ski-Welt, als er kurz vor dem Saisonstart und mit nur 23 Jahren seinen Rücktritt bekanntgab. Als Grund führte er damals einen Streit mit dem norwegischen Verband an.
Doch nun scheint es so, als könnte der junge Athlet im nächsten Winter wieder auf die Weltcuppisten zurückkehren – allerdings nicht für Norwegen, sondern für das Heimatland seiner Mutter. Brasilien. Dies berichten mehrere norwegische Medien übereinstimmend.
Doch so ganz fix soll die Angelegenheit noch nicht sein. Den Berichten zufolge könnte der norwegische Verband noch immer sein Veto einlegen. Denn das FIS-Reglement sieht es vor, dass die Norweger Braathens Lizenz freigeben müssen, bevor der Nationenwechsel zu Brasilien vollzogen würde.
Seine ehemaligen Teamkollegen freuen sich derweil die Rückkehr des 23-Jährigen in den Ski-Zirkus. «Es ist gut für den Sport, dass er zurück ist. Er ist eine schillernde Persönlichkeit und viele Leute haben auf seine Rückkehr gewartet», sagte etwa der derzeit verletzte Aleksander Aamodt Kilde gegenüber NRK.
Wie es mit der Zukunft von Lucas Braathen tatsächlich aussieht, wird wohl am Donnerstag endgültig geklärt. Auf dann hat der Norweger eine Pressekonferenz in Salzburg angekündigt. (abu)