Sport
Ski

Brignone zeigt Mega-Narbe und steht wegen Olympia 2026 unter Zeitdruck

epa12007763 Italian skier Federica Brignone in action before her fall in the women's giant slalom race at the Italian Championships in Val di Fassa, Italy, 03 April 2025. Brignone suffered a mult ...
Für Federica Brignone wird nach ihrem schweren Sturz an den italienischen Meisterschaften die Zeit knapp.Bild: keystone

Brignone zeigt Mega-Narbe und steht unter Zeitdruck: «Kreuzband ist noch nicht repariert»

Federica Brignone, die sich nach ihrer Traumsaison im Weltcup schwer verletzt hat, steht ein langer Weg der Genesung bevor. Und das ausgerechnet vor den Winterspielen im eigenen Land.
15.04.2025, 07:5515.04.2025, 10:35
Mehr «Sport»

Wann sie nach ihrem verheerenden Sturz Anfang April wieder auf den Skiern stehen wird, kann Federica Brignone noch nicht sagen. «Ich weiss es nicht, die Ärzte wissen es auch nicht, alles hängt vom Verlauf meiner Rehabilitation und meiner Genesung ab», sagte die Sportlerin an einer Medienkonferenz in Mailand.

KEYPIX - Italy's Federica Brignone is carried away on a toboga after she broke multiple bones in her left leg during a giant slalom crash at the Italian championships in the Lusia ski area, in Va ...
Brignone möchte trotz der Verletzung an die Olympischen Spiele.Bild: keystone

Der Ort hat symbolische Bedeutung, denn im kommenden Februar finden dort die Olympischen Spiele statt. An diesen möchte Federica Brignone die letzte Lücke in ihrem Palmarès schliessen und nach Silber (Riesenslalom) und Bronze (Kombination) in Peking 2022 sowie Bronze (Riesenslalom) in Pyeongchang 2018 erstmals olympisches Gold gewinnen. Natürlich seien die Winterspiele in ihrem Kopf, räumte sie ein. «Aber im Moment konzentriere ich mich auf etwas ganz anderes.» Am Montag hat Brignone ihre Reha in Turin begonnen. Dort gilt es für die Überfliegerin des vergangenen Winters, Schritt für Schritt zu alter Stärke zurückzufinden.

Video: extern/la gazzetta dello sport

Kreuzband noch nicht repariert

Federica Brignone erlebte mit 34 Jahren eine Traumsaison: An der WM in Saalbach gewann sie Gold im Riesenslalom und Silber im Super-G, dazu feierte sie zehn Siege und sechs weitere Podestplätze im Weltcup. Daraus resultierten drei Kugeln, darunter zum zweiten Mal nach 2020 die grosse Kugel als Gesamtweltcupsiegerin – mit 322 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Lara Gut-Behrami.

Federica Brignone zeigt ihre grosse Narbe nach ihrem Beinbruch.
Riesige Narbe am Bein: Brignone wurde nach der Operation mit 42 Stichen genäht.Bild: screenshot instagram

Sie hätte mit maximalem Selbstvertrauen in die Ferien gehen und sich auf die Olympiasaison vorbereiten können. Doch Federica Brignone nahm vor der Pause noch an den nationalen Meisterschaften teil. Im zweiten Lauf des Riesenslaloms stürzte Brignone so unglücklich, dass sie sich einen doppelten Schien- und Wadenbeinbruch im linken Bein zuzog. Zudem riss sie sich das vordere Kreuzband im linken Knie, das «noch nicht repariert» ist: «Wir müssen abwarten, bis das Schienbein vollständig verheilt ist, um zu sehen, wie es weitergeht», sagte sie.

«Bleibe super positiv»

Diese unsicheren Aussichten mit einem Karrierehöhepunkt vor Augen sind vor allem mental eine Herausforderung. Dennoch bleibe sie «super positiv», so die Skirennfahrerin. Natürlich würde sie am liebsten die Saison feiern und in die Ferien fahren, sagte die Frau aus dem Aostatal. «Aber ich bin mir sicher, dass ich das Leben wieder aufnehmen werde, das mir gefällt, voller Sport.»

Auf Instagram teilte Brignone ein Foto, auf dem die lange, vernähte Operationswunde zu sehen ist, die sich vom linken Oberschenkel seitlich am Knie vorbei bis zum unteren Schienbein zieht. Nach der ersten grossen Verletzung ihrer Karriere braucht sie nun vor allem Geduld und Durchhaltevermögen. Brignone rechnet damit, die nächsten vier bis fünf Monate sicher nicht auf Skiern zu stehen. «Es ist eine weitere Herausforderung in meinem Leben und in meiner Karriere», erklärte sie. «Man muss lernen, dies zu akzeptieren.» (abu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das waren die emotionalsten Momente der Ski-WM 2025
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Tiefer Fall, Scherz-Anruf und Trump-Zuspruch – der kuriose NFL-Draft von Shedeur Sanders
    Er ist der Verlierer des NFL-Drafts: Shedeur Sanders galt lange Zeit als möglicher Erstrundenpick. Doch er wurde nicht nur erst in der fünften Runde ausgewählt, sondern erlebte noch einen sehr unangenehmen Moment.

    Am Samstagabend war es beim 144. Pick in der fünften Runde des diesjährigen NFL-Drafts so weit. Shedeur Sanders, Quarterback und Sohn von NFL-Legende Deion Sanders, wurde von den Cleveland Browns gedraftet und somit endete sein langes Leiden.

    Zur Story