Sport
Wintersport

Federica Brignone nach Sturz: Auch das Kreuzband ist gerissen

Italy's Federica Brignone is carried away on a toboga after she broke multiple bones in her left leg during a giant slalom crash at the Italian championships in the Lusia ski area, in Val di Fass ...
Federica Brignone stürzte gestern schwer.Bild: keystone

«Ich muss eine neue Herausforderung antreten» – das Kreuzband von Brignone ist gerissen

Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone stürzte gestern im Riesenslalom der italienischen Meisterschaften und verletzte sich schwer. Bei der Operation wurde nun auch noch ein Kreuzbandriss festgestellt.
04.04.2025, 10:2204.04.2025, 10:22

Die erfolgreiche Saison der Gesamtweltcupsiegerin endete auf bitterste Art und Weise: Federica Brignone stürzte im zweiten Durchgang des Riesenslaloms der italienischen Meisterschaft in Val di Fassa und wurde heftig über die Piste geschleudert. Die 34-Jährige drehte sich mehrmals um die eigene Achse, bevor sie endlich zum Stillstand kam. Brignone wurde direkt mit dem Helikopter in das Spital geflogen.

Der Sturz von Federica Brignone.Video: extern/la gazzetta dello sport

Bei einer ersten Diagnose im Spital wurde gemäss dem italienischen Wintersportverband (FISI) eine doppelte Fraktur mit Verschiebung des Schienbeinplateaus und des Wadenbeinkopfes im linken Bein festgestellt.

Brignone wurde daraufhin schnell operiert. Bei der OP wurde dann auch noch ein Kreuzbandriss festgestellt. Die Kreuzband-Verletzung werde in den nächsten Wochen näher unter die Lupe genommen, so der FISI. Bereits in den nächsten Tagen wird die Riesenslalom-Weltmeisterin mit der Reha beginnen.

Bei der Nachrichtenagentur Ansa hat sich Brignone nun zum ersten Mal nach dem Sturz geäussert. Sie selbst fand, dass die Streckenbedingungen perfekt waren. «Ich habe mich gut gefühlt und wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich das Gleiche noch einmal tun, allerdings mit dem Ziel, nicht zu stürzen», sagte die 34-Jährige selbst zu ihrem Sturz.

In der letzten Saison gewann Brignone insgesamt zehn Weltcuprennen und damit nicht nur den Gesamtweltcup, sondern auch die kleine Kugel in der Abfahrt und im Riesenslalom. An der Weltmeisterschaft in Saalbach kürte sich die Italienerin zur Weltmeisterin im Riesenslalom und gewann im Super-G die Silbermedaille.

Wie lange Brignone nun ausfallen wird, ist noch unklar – bei einem Kreuzbandriss wäre eine Ausfallzeit von weniger als sechs Monaten aber eine Überraschung. Im kommenden Winter finden als grosser Höhepunkt die Olympischen Spiele im Heimatland von Brignone statt. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreicher Kommentatoren ab den starken Schweizer Skifahrern genervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
insider
04.04.2025 10:43registriert Juni 2016
Im Zusammenhang mit den Speedrennen bei der SM in Zinal kam teilweise Kritik an L. Gut-Behrami auf, dass sie nicht am Start ist.
Leider zeigt sich hier sehr drastisch, dass ein solcher Entscheid nach einer langen, intensiven Saison mit endlichen Ressourcen und absehbarem Karriereende, vielleicht ein knappes Jahr vor dem letzten Höhepunkt dann doch von Reife zeugt.
Das wird sehr, sehr knapp mit Cortina. Auf jeden Fall gute Besserung!
541
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hinterm Mond lässt sichs gut munkeln
04.04.2025 10:07registriert November 2020
Oh Nein! Was sind solche Rennen noch wert, wenn die Topathleten alle verletzt sind.
Vielleicht hat Lara doch ganz vieles richtig gemacht, wenn sie auch mal auf Rennen verzichtet hat, wo sie sich nicht gut fühlte. ..
441
Melden
Zum Kommentar
avatar
James R
04.04.2025 09:26registriert Februar 2014
Sehr bitter für Brignone. Die Rückkehr für die nächste Saison wird für Sie sehr schwer!
211
Melden
Zum Kommentar
14
Rick Nash wird wieder Davoser – und meldet sich gleich mit einem Blitz-Hattrick zurück
22. September 2012: Rick Nash und Joe Thornton unterstützen während dem NHL-Lockout den HC Davos – wie schon acht Jahre zuvor. Bei seiner Rückkehr auf Schweizer Eis zeigt Rick Nash sofort seine Klasse und schiesst schon im ersten Drittel drei Tore.
Als Rick Nash während dem NHL-Lockout 2004/05 in die Schweiz kommt, schliesst er sich zusammen mit Joe Thornton und Niklas Hagman dem HC Davos an. Die Bündner haben sich offensichtlich am besten mit NHL-Spielern verstärkt. Mit den zwei Kanadiern Nash/Thornton und dem Finnen Hagman werden sie Meister und holen sich zudem den Spengler Cup. Die Bilanz von Rick Nash: 58 Skorerpunkte in 59 Partien.
Zur Story