Sport
Ski

Brignone führt, Nufer auf Zwischenrang 2, Holdener (11) braucht einen starken Slalom

Kombination, Crans-Montana
1. Federica Brignone (ITA)
2. Priska Nufer (SUI)
3. Nina Ortlieb (AUT)
...
11. Wendy Holdener (SUI)
15. Nathalie Gröbli (SUI)
17. Rahel Kopp (SUI)
28. Jasmina Suter (SUI)

epa07391901 Wendy Holdener of Switzerland in action during the women's Downhill race of the Alpine Combined at the FIS Alpine Ski World Cup season in Crans-Montana, Switzerland, 24 February 2019. ...
Weltcup-Kombination von Crans-Montana: Wendy Holdener liegt nach der Abfahrt 1.47 Sekunden zurück.Bild: EPA/KEYSTONE

Brignone führt, Nufer auf Zwischenrang 2, Holdener (11) braucht einen starken Slalom

24.02.2019, 11:3924.02.2019, 11:50

Wendy Holdener, die Top-Favoritin auf den Sieg in der Weltcup-Kombination von Crans-Montana, hat sich in der Abfahrt viel Rückstand eingehandelt.

1.47 Sekunden wird Weltmeisterin Wendy Holdener am Nachmittag im Slalom auf Federica Brignone wettmachen müssen, um die im Weltcup einzig übrig gebliebene Kombination in diesem Winter noch für sich zu entscheiden. Die Italienerin hat bereits in den letzten beiden Jahren die Kombination von Crans-Montana gewonnen, und auch diesmal schuf sie sich eine hervorragende Ausgangslage. Mit Nummer 5 stellte Brignone in der Abfahrt eine Bestzeit auf, die von niemandem mehr geschlagen wurde.

«Ich muss schon einen sehr guten Slalom fahren», war sich Holdener bewusst. Die Innerschweizerin hatte schon in den Trainings mit der Abfahrtsstrecke etwas Mühe bekundet. In der Spezial-Abfahrt blieb sie schliesslich ohne Punkte.

Auch die Norwegerin Ragnhild Mowinckel, die WM-Dritte in der Kombination, schuf sich auf Holdener eine Reserve von knapp einer Sekunde. Brignone am nächsten kam in der Abfahrt die Obwaldnerin Priska Nufer, die sich mit 37 Hundertsteln Rückstand auf Platz 2 setzte. Diese Position wird die Innerschweizerin im Slalom nicht halten können, aber die Voraussetzungen für eine Spitzenklassierung sind dennoch gegeben.

Die Prüfung im Wallis leidet unter der geringen Beteiligung. Nur gerade 35 Fahrerinnen haben sich eingeschrieben. Weltcup-Gesamtleaderin Mikaela Shiffrin legt bekanntlich derzeit eine zweiwöchige Pause ein, aber auch die Slowakin Petra Vlhova, in Are in der Kombination WM-Zweite hinter Holdener, verzichtete auf einen Start. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Leader Davos fertigt Zug ab – Lausanne schlägt ZSC im Penaltyschiessen
Der HC Davos findet nach der Niederlage am Freitag zum Siegen zurück. Die Bündner gewinnen souverän 5:1 gegen Zug.
Der HC Davos fliegt nicht mehr ganz so unantastbar durch die National League wie noch vor einigen Wochen, schliesslich hatten die Bündner bis am Sonntag drei ihrer letzten vier Partien allesamt verloren. Gegen den EV Zug zeigte die Mannschaft von Josh Holden aber wieder einmal, wie viel Potenzial in ihr steckt.
Zur Story